

Unsere Verkaufszahlen sind stabil, und unsere Leserzahlen steigen, trotzdem ist nicht immer alles eitel Wonne. Zuletzt erreichten uns zwei ungewöhnliche Abo-Kündigungen. Die unterschiedlichen Begründungen der beiden Langzeit-Leser: zu viele E-Autos in den letzten Ausgaben bzw. die Plastik-Verpackung der Hefte für den Versand. Zu beiden Vorwürfen könnte man lapidar sagen: Ist nicht zu ändern. Und: Woanders ist es auch nicht besser.Aber so einfach machen wir es uns nicht. Also: Wir testen alles, was die Hersteller an neuen Automodellen auf den Markt bringen, und das sind in letzter Zeit halt immer mehr Stromer, Stichwort CO2-Strafzahlungen. Und interessanterweise verkauften sich die Ausgaben, bei denen am Cover besonders viele Elektroautos vorfuhren, heuer besonders gut.
Dass wir kritik- und bedingungslos der „von oben verordneten“ Elektromobilität folgen, stimmt natürlich keinesfalls – für Nicht-Fachmedien, die allein in Stromfahrzeugen die Zukunft der motorisierten Fortbewegung sehen, sind wir mit unserer hinterfragenden Haltung sogar „ewig Gestrige“. Stefan Pabeschitz hat versucht, unsere Ansichten zum polarisierenden Thema im „Letzten Wort“ am Ende des Heftes halbwegs nüchtern zusammenzufassen. Ganz ohne Emotionen ging es freilich nicht
Wir werden jedenfalls nicht aufhören, Elektro-Fahrzeuge zu testen, ebenso wie natürlich alle anderen neuen Pkw, egal welcher Antriebsart. Und sollte es in naher Zukunft eine umweltfreundlichere Verpackung für den Versand der ALLES AUTO-Ausgaben an unsere Abonnenten geben, die auch wetterfest ist, werden wir selbstverständlich auf diese umsteigen. Bis dahin gilt, was für vernünftige Konsumenten ohnehin klar ist: Bitte die Plastikhülle unserer Hefte bei den Kunststoffen entsorgen und damit dem Recycling-Prozess zuführen.
Apropos Abonnement: Eine spannende Story hat Georg Koman recherchiert und für Sie aufbereitet – das Auto-Abo. In unserer All-Inclusive-Vollkasko-Flatrate-Gesellschaft könnte das für viele interessant sein, die sich von den lästigen Aspekten rund um den Privat-Pkw (Kauf, Service, Reifen-Tausch, Vignette etc.) befreien möchten. Wie attraktiv so ein Rundumsorglos-
Paket ist, lesen Sie ab Seite 26. Spannend ist die Chose allemal.
Genauso wie die beiden Neuwagen in unserer „Exklusiv“-Rubrik, Ferrari 812 GTS wie auch Porsche 911 Targa bieten rasantes Frischluft- Vergnügen – und das quasi inklusive B-Säule. Zu modern? Wie wäre es mit dem Mercedes 450 SEL 6.9 von Seite 52? Der hat auch nur zwei Pedale, Einspritzung und Klimaanlage und ist mit 550 Nm ebenfalls kein Kind von Traurigkeit – aber halt eines der Siebziger.
Enrico Falchetto, Chefredaktion ALLES AUTO