ALLES AUTO: Die Juli/August-Ausgabe ist da!

ALLES AUTO Juli–August 2025: Vom stromernden Preiskracher bis zum offenen Supersportler – auch in dieser Doppelausgabe steht die Vielfalt im Mittelpunkt. Ganz vorne mit dabei: der neue BYD Dolphin. Kompakt, elektrisch, günstig – doch wie viel Qualität steckt im Versprechen der E-Mobilität für alle? Wir haben ihn auf Alltag, Reichweite und Verarbeitung getestet. Auch Klassiker bekommen ihre Bühne – teils als Vergleich, teils als Abschied. Golf GTI gegen Golf R: zwei Wege, ein Markenmythos. Frontantrieb trifft auf Allrad, Understatement auf Überholspur. Und: der Toyota GR Supra verabschiedet sich als letzter seiner Art mit einem klaren Statement aus der Verbrenner-Ära. Im Retro-Schwerpunkt zeigen sich Gegensätze. Der Fiat Grande Panda setzt auf kantigen Minimalismus, der Leapmotor C10 kommt aus China, wirkt aber europäischer als viele alte Bekannte. Dazu: wer hinter den neuen Formen steckt – ein Blick auf die Designerinnen und Designer, die heute wieder Charakter zeigen dürfen. Neue Fahrberichte gibt es reichlich: Der Skoda Elroq RS bringt sportlichen Anspruch ins E-C-Segment. Der Jeep Avenger bleibt handlich und zeigt sich im Alltag von seiner robusten Seite. Der Audi S5 beweist, dass klassische Sportlichkeit in der Mittelklasse weiterlebt. Nissan Ariya, BYD Dolphin Surf, BMW X3, Smart #5, Volvo XC60 und VW Caddy komplettieren die Neuheiten. Dazu: die Alpine A110 – leicht, direkt, analog. Und natürlich: McLaren Artura Spider gegen Porsche 992 GTS Targa – zwei Definitionen von Geschwindigkeit, jede mit eigenem Charakter. Im Nutzfahrzeug-Segment haben wir den Ford Ranger PHEV unter die Lupe genommen: Hybridtechnik im Arbeitsumfeld – funktioniert das? Dazu: unsere aktualisierte Werkstattliste für ganz Österreich – sortiert, übersichtlich, hilfreich. Auch bei den Gebrauchten ist Bewegung drin. Der VW e-Up zeigt, was ein früher E-Kleinwagen heute noch kann – technisch wie wirtschaftlich. Und: der BYD Seal U im Langzeit-Zwischenbericht – wo steht das große China-SUV nach mehreren tausend Kilometern? Bei den Klassikern diesmal zwei komplett unterschiedliche Auftritte: der französische Simca Rallye 2 – kompakt, eigenwillig, selten – trifft auf den Chevrolet Bel Air, der den US-Traum von Chrom und Größe bis heute weiterfährt.

Alle Infos zur Ausgabe

Online bestellen

Außerdem können Sie hier ein Abo bestellen

Lies unser E-Paper direkt in der App: