Editorial
Man könnte Walter Gröbchens Stimme aus dem Radio kennen, der frühere Ö3-Mann ist immer wieder auf FM4 oder Ö1 zu hören. Leser der „Presse“ und der „Wiener Zeitung“ werden mit seinem Namen die Kolumne „Maschinenraum“ verbinden, in denen der 58-Jährige seit Jahren wöchentlich heitere bis nachdenkliche, ironische bis kritische Ergüsse zum Thema Technik publiziert (mit dem Untertitel „Gebrauchsanleitung für den modernen Alltag“ sind diese vor kurzem auch als Buch erschienen) – darunter immer wieder Abhandlungen rund ums Thema Mobilität. MX-5-Fahrer Gröbchen ist ein Auto-Fan, allerdings einer, der über den Tellerrand blickt – und so nicht immer den Nerv bedingungsloser Benzinbrüder trifft. Den einen oder anderen Strauß durfte ich daher schon auf seiner Facebook-Seite mit dem einen oder anderen seiner Anhänger ausfechten, zuletzt zum Thema „SUV in the City“.
Grund genug und gutes Stichwort für ein besonderes Projekt: Walter wurde von uns mit einer speziellen Story betraut, er sollte den BMW X6 M Competition durch die Wiener Innenstadt bugsieren, also mit 625 PS und fast zweieinhalb Tonnen das Feindbild per se in nicht artgerechter Haltung bewegen. Nachdem seine Herz-Operation noch ganz frisch war – alles gut gegangen! – holte sich Gröbchen Verstärkung fürs Volant: Peter Legat. Der Mastermind der international erfolgreichen Band „Count Basic“ wohnt nicht nur innerhalb des Gürtels in Wien, er ist auch ein ausgewiesener Benzinbruder. Was die beiden Musik- und Auto-Aficionados über den bayrischen SUV-Superlativ zu sagen haben, lesen Sie unter dem Titel „Herzmassage“ ab Seite 48. Ans Herz legen wollen wir Ihnen aber auch eine spezielle Story zum Thema Elektroauto ab Seite 22 – es geht um den immer dichter werdenden Förderungs-Dschungel rund um die Stromer.
Zum Schluss noch eine Causa in eigener Sache. In dem als seriös verschrienen Clubmagazin des Öamtc konnte man in der Oktober-Ausgabe in der Einleitung zur Story über den VW ID.3 lesen, dass dies der erste Test des Elektro-Volkswagen in Österreich sei und alle bislang erschienenen Artikel bloß Fahrberichte von einer kurzen Ausfahrt rund um Wolfsburg widerspiegeln. Beim Erscheinen dieses „auto touring“ war unsere Oktober- Ausgabe mit einem „echten“ Test des ID.3 darin allerdings schon einige Tage im Handel sowie bei den Abonnenten – auch wir hatten von VW ein Fahrzeug hier in Wien zur Verfügung gestellt bekommen. Warum dieses unkollegiale Anpatzen, zumal mit falschen Fakten? Für uns unerklärlich. Wir zeigen uns jedenfalls kollegial, verzichten auf eine Gegendarstellung im „auto touring“ und stellen die Sache lieber hier für unsere Leser richtig.
Enrico Falchetto, Chefredaktion ALLES AUTO
Kommentare
Lieber Johann, nachdem du mit einem Elektroauto auch im Regen fahren darfst kannst...
Von Mozl Mehr LesenWie ist das eigentlich mit den hochgelobten Elektroautos und den Hybriden in der...
Von Hans Mehr LesenNicht zuletzt aufgrund der Reifengrößen sind Händler dazu übergegangen diesen Umstand bei den...
Von Mozl Mehr Lesen