Mission 11 – unter diesem Motto präsentierte die Regierung Mitte September ihre Ratschläge in Sachen Energiesparen für die kommenden Wintermonate. Wir konzentrieren uns aufs Auto und liefern quasi eine „Mission 10“, nämlich zehn Tipps, wie Sie Ihre Treibstoffkosten reduzieren können. Dass davon auch die Umwelt bzw. das Klima profitiert, liegt auf der Hand. Und ganz besonders natürlich das Geldbörsel jedes einzelnen Autofahrers. Das ist zurzeit durch die allgemeinen Teuerungen ohnehin arg strapaziert.
Noch mehr, wenn gerade ein Fahrzeugkauf ansteht. Logisch, dass automobile Diskontware zurzeit groß in Mode ist, das zeigt sich am Markterfolg des rundum gelungenen – und vor allem lieferbaren – Dacia Sandero. „Einen Dacia? Nie und nimmer!“ Das hört man freilich noch immer, wenn man im Bekanntenkreis eine Kaufempfehlung abgibt für Menschen, die nicht so viel Geld für einen Pkw ausgeben können oder wollen. „Da kauf’ ich mir lieber einen gebrauchten Golf“. Auch gut, ums selbe Geld bekommt man damit ein älteres, aber etwas größeres und deutlich hochwertigeres Auto. Aber fährt man damit auch besser? Wir haben es ausprobiert und in unserem Vergleichstest für diese Ausgabe einen brandneuen Sandero gegen einen sechs Jahre alten VW Golf antreten lassen – das Ergebnis dieses ungewöhnlichen Duells lesen Sie ab Seite 8.
Apropos VW: Die Wolfsburger sorgen zurzeit wieder einmal für Schlagzeilen, der überraschende Wechsel an der Führungsspitze brachte ein ziemliches Rauschen im Blätterwald. Es gibt aber auch good news: Der Bulli ist wieder da! Wir sind den elektrischen Bus im coolen Retro-Gewand schon gefahren, parallel dazu startete der brave Bruder Multivan als trendiger Plug-In-Hybrid bei uns zum einjährigen Dauertest.
Der Spannungsbogen im Transporter-Segment bei VW ist also groß. Genauso wie der bei unserem Exklusiv-Teil für diese Ausgabe. In Sachen Neuwagen rast ab Seite 56 der stärkste Serien-Mercedes aller Zeiten ins Bild, danach geht es nicht minder flott weiter: Wir sind den österreichischen Supersportwagen KTM X-Bow GT-XR gefahren – und auf zwar auf und abseits der Rennstrecke. Anschließend beamen wir uns mit Triumph Stag und Fiat Ritmo Abarth in die gute alte Zeit. Der kompakte Italiener war tatsächlich mal eine echte Größe hierzulande – auch für zwei Protagonisten in unserem Team: Geschäftsführer und Grafiker fuhren früher auf den Golf aus Turin ab. Ein bisschen Wehmut kam also auf bei Georg & Günther beim Lesen & Layouten.
Enrico Falchetto, Chefredaktion ALLES AUTO