Alles Klartext

//

Lesezeit: 3 Min.

Wende-Ziel
Die vergangenen Wochen haben dem Begriff Energiewende eine neue Bedeutung gegeben. Das Öko-Etikett ist jetzt weniger wichtig als Unabhängigkeit.

//

Lesezeit: 3 Min.

Tor auf für China-Autos
Chinesische Hersteller drängen auf den europäischen Automobil-Markt – durch die Hintertür E-Mobilität. EU und etablierte Konzerne haben es ihnen leicht ge­macht.

//

Lesezeit: 3 Min.

“Grüne” Atomenergie: Märchen-Probleme
Die Grünen wollen gegen die Einstufung der Atom­energie als emissionsfrei klagen. Womit sich ein Teil des Problems gerne als Lösung verkaufen möchte.

//

Lesezeit: 3 Min.

Inside Umweltministerium
Wer redet eigentlich im österreichischen Umweltministerium mit und wie werden dort Entscheidungen getroffen? Ein Blick hinter die Türen verheißt wenig Gutes.

//

Lesezeit: 2 Min.

CO2-Bepreisung: Verhöhnung des Gegners
Österreichs neue „ökologische Steuerreform“ ist sinnvoll, aber nicht im Automobilbereich – dort gibt es längst eine dreifache CO2-Bepreisung: in Form der Mineralölsteuer, der Normverbrauchsabgabe und der Kfz-Steuer.

//

Lesezeit: 1 Min.

Veganes Leder – alles Bio?
Im Bemühen um hippe und nachhaltig klingende Schlagwörter haben die Marketing-Profis jetzt einen völlig verko(r)ksten Treffer gelandet: veganes Leder.

//

Lesezeit: 3 Min.

Narren-Freiheit für Öko-Lichtgestalten?
Viele Umwelt-Anliegen sind gut und gerechtfertigt, ihre Vertreter:innen lassen aber oft Vorbildwirkung und Kompetenz vermissen.

Lies unser E-Paper direkt in der App: