Audi A7 startet bei 80.900,- Euro

Egal ob auf den zahlreichen, neuen Bildern oder in Natura: Der neue Audi A7 ist durchaus ein Hingucker. Aber der moderne Look ist nicht bloße Show – er hat auch sonst einiges zu bieten. Hier ein paar Fakten zum Auto, direkt von Audi:

  • Länge 4.969 Millimeter, Radstand 2.926 Millimeter, Breite 1.908 Millimeter, Höhe 1.422 Millimeter
  • Großzügiger Innenraum, 21 Millimeter mehr Länge als im Vorgängermodell, mehr Kopf- und Kniefreiheit auf den Fondsitzen
  • Gepäckraum mit erhöhter Durchladebreite und 535 bis 1.390 Liter Volumen
  • Rädergrößen 18“ bis 21“
  • Auf Wunsch HD Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht, dynamische Lichtinszenierung in Scheinwerfern und Rückleuchten beim Ent- und Verriegeln
  • Interieurdesign mit cleaner Formensprache, Fusion von Architektur und Bedienung
  • Optisch nahtlos integriertes 10,1 Zoll-Display (Option), nur wenige Tasten und Regler
  • Breite Auswahl an hochwertigen Materialien wie Leder Valcona; neue Farben; design selection und S line Sportpaket als Top-Ausstattungen
  • Neues Bedien- und Anzeigenkonzept MMI touch response: zwei Touchscreens mit haptischer und akustischer Rückmeldung, intelligente Schrifteingabe
  • Auf Wunsch natürlich-sprachliche Sprachbedienung mit Onboard- und Cloud-Suche
  • Wichtige Funktionen per Lenkrad bedienbar, optional Head-up-Display erhält
  • Auf Wunsch Audi virtual cockpit mit Full HD-Auflösung (1.920 x 720 Pixel)
  • Optional Navigation mit Selbstlernfunktion anhand Fahrerpräferenzen; Online-Routenplanung bei HERE, detaillierte 3D-Citymodelle, vier kostenlose Updates pro Jahr
  • Neue Audi connect und Car-to-X-Dienste, darunter auch Verkehrszeichen- und Gefahreninformation
  • Neue myAudi App zur nahtlosen Vernetzung von Smartphone und Auto
  • Auf Wunsch Bang & Olufsen Advanced Sound System mit 3D-Klang auch für den Fond
  • Bis zu 39 Fahrerassistenzsysteme in drei Paketen, darunter neue Systeme wie der Garagen- und Parkpilot (sukzessive ab 2018) und der Kreuzungsassistent
  • Neuartiges Sensor-Set: Laserscanner, Long Range-Radar und vier Mid Range-Radare, Frontkamera, Umgebungskameras und Ultraschallsensoren
  • Selbsttätiges Einparken des A7 Sportback mit dem Audi (Remote) Parkpilot und Audi Remote Garagenpilot bei gleichzeitiger Überwachung durch den Fahrer
  • Optionale Dynamik-Allradlenkung mit variabler Übersetzung an der Vorderachse und gegen- beziehungsweise gleichsinnig lenkenden Hinterrädern
  • Progressivlenkung Serie, Vorder- und Hinterachse jeweils als Fünflenker-Konstruktionen
  • Auf Wunsch Sportfahrwerk, Fahrwerk mit adaptiver Dämpferregelung sowie Luftfederung adaptive air suspension mit geregelten Dämpfern
  • Optional beheizbare Frontscheibe und Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen

Diese Antriebe warten zum Marktstart:

3.0 TFSI mit 250 kW (340 PS) und 500 Nm Drehmoment
– 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h; NEFZ-Verbrauch 6,8 Liter pro 100 Kilometer (154 Gramm CO2 pro Kilometer)

3.0 TDI mit 210 kW (286 PS) Leistung und 620 Nm Drehmoment
– 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h; NEFZ-Verbrauch 5,5 Liter pro 100 Kilometer (142 Gramm CO2 pro Kilometer)

Weitere Varianten mit Vier- oder Sechszylindermotor folgen noch. Für den Moment ist aber mal nur der A7 55 TFSI bereits mit einem Preiszettel versehen: Bei 80.900 Euro geht es los, was sich mit ein paar Extras freilich ruck-zuck auf eine sechsstellige Summe korrigieren lässt. Happig, klar. Doch gerade im Vergleich zum bereits in Auslieferung befindlichen, ebenfalls brandneuen und eng mit dem A7 verwandten Audi A8 gar nicht so schlimm. Der startet mit gleichem Motor nämlich bei 103.500,- Euro.

 

Lies unser E-Paper direkt in der App: