Audi positioniert A9 e-tron gegen Tesla

31. August 2016
3.434 Views
Aktuelles

Audis Zukunft ist elektrisch – soviel wurde in unserem Gespräch mit Rupert Stadler schon vor einiger Zeit glasklar. In welcher Form genau ließ er damals aber offen. Das hat sich nun zu teilen geändert. In einem Gespräch mit Autocar bestätigte er, dass er die Entwicklung eines neuen, rein elektrischen Top-Modells über dem A8, das vermutlich A9 e-tron heißen wird, offiziell freigegeben hat.

Im A9 e-tron sollen drei Motoren verbaut werden und die Reichweite soll bei rund 500 Kilometern liegen – gleich viel wie beim neuen Tesla Model S P100D. Außerdem soll er stark auf autonome Fahr-Techniken setzen. Stadler sprach davon, dass der A9 e-tron Level 4 der autonomen Systeme verwenden werde, eine Stufe höher als der nächste A8. Dieses soll dann auch schon mehr können, als bloß alleine über Highways zu tingeln.

Den Anfang der E-Modell-Offensive macht aber ein anderes Auto: die Serienversion des e-tron quattro concept cars (über diesem Absatz), die letztes Jahr in Frankfurt gezeigt wurde. Diese wird wohl auch über große Strecken die Basis für die darauf folgenden E-Modelle bieten – darunter neben dem A9 auch ein Q6 e-tron. Das Konzeptfahrzeug brachte es mit seinen drei E-Motoren auf eine Leistung von rund 430 PS (kurzzeitig anhebbar auf knapp 500) und bis zu 600 Nm Drehmoment. Damit soll es die Serien-Version in unter fünf Sekunden auf 100 schaffen.

Die Markteinführung des A9 e-tron ist für 2020 angedacht.

Anmerkung: Auf den Bildern in der Galerie ist der Audi Prologue Avant zu sehen – ein Konzeptfahrzeug, das sich sicherlich gut als Basis für das A9-Design eignen würde.

Kommentar abgeben