Autor: Günther Effenberger

//

Lesezeit: 2 Min.

Auto-Beziehungen: Van der Bellen, Kreisky, Schüssel
Österreichs Spitzenpolitiker und ihre Autos: von Alfa-Fan Alexander Van der Bellen über den Sozialdemokraten Bruno Kreisky im Jaguar bis zum ÖVP-Kanzler Wolfgang Schüssel im bescheidenen VW Beetle.

//

Lesezeit: 3 Min.

Legende Rolls-Royce: von Künstlern, Schweinezüchtern und Rechtsanwälten
Ob Geldadel, Neureichtum, Prominenz oder Möchtegern – um Rolls-Royce-Besitzer ranken sich seit Jahrzehnten unzählige Anekdoten.
Werkstatt-Feedback
Kennen Sie so eine Super-Werkstätte?
Oder einen Betrieb,
der immer wieder patzt?

//

Lesezeit: 3 Min.

Der Nacktarsch
In der Kritik der ­Autotester 1975: nacktes Blech am Heck des neuen BMW 320. Ein Kurier-Kolumnist titelte deshalb sogar: "Der Nacktarsch".

//

Lesezeit: 3 Min.

Piëch-Entscheidung verworfen – und schon rostete der Porsche 911 wieder…
Der kluge Schachzug des legendären Technik-Gurus Ferdinand Piëch, den Porsche 911 Ende der 60er-Jahre gegen Rostbefall an der Hinterachse zu schützen, wurde von Nachfolger Ernst Fuhrmann prompt zurückgenommen. Mit rostigen Konsequenzen.

//

Lesezeit: 3 Min.

Als Lada in Österreich ein Bestseller war
Der Lada 1500 verlor im „Kurier“ anno 1976 einen Vergleichstest. Der erboste Lada-Marketing-Leiter wollte klagen, doch Kolumnist Martin Maier entschärfte die Situation subtil.

//

Lesezeit: 4 Min.

Als Peter Handke Niki Lauda interviewte
Ein renommiertes deutsches Nachrichtenmagazin schickte 1975 Peter Handke und nicht Heinz Prüller zum Nürburgring, um Niki Lauda zu interviewen. Was Handke ablieferte, war einigermaßen skurril.

Lies unser E-Paper direkt in der App: