Sportlich-nobler Koffer-Transport – wer könnte das besser als ein Mittelklasse-Lader von BMW? Die Antwort des Automarktes ist eindeutig: Audi A4 Avant und Mercedes C 280 T. Die beiden Nobel-Konkurrenten verkauften von ihren “kleinen” Kombis nämlich bislang stets mehr als die Münchner von ihrem 3er touring. Mit dem neuen Last-Ableger will BMW weg vom dritten Platz, zumindest aber den bisherigen Kombi-Anteil von zehn Prozent deutlich übertreffen.
Die Chancen stehen gut, der aktuelle touring sieht schnittig aus und kommt zur rechten Zeit, nämlich mit nur eineinhalb Jahren Verspätung auf die Limousine – und nicht, wie bei der Vorgänger-Serie, erst nach vier Jahren Laufzeit. Stichwort Vorgänger: Den überbietet der Neue, wie sich´s für einen Nachfolger gehört, bei den wichtigsten Innen- und Kofferraum-Maßen. Wie sich´s für einen Nobel-Kombi gehört, ist aber nicht Laden seine Stärke, sondern gepflegtes Touren.
Das Positive zum Thema Einräumen: Der Kofferraum bietet eine Vielzahl an Lade-Features wie Abdeck-Rollo, Trenn-Netz, Spann-Gummis, Kleinzeug-Fach, Verzurr-Ösen, Steckdose sowie Umlege-Lehnen plus Ski-Durchreiche und dazu die aus dem 5er-touring bekannte separat zu öffnende Heckscheibe. Die Größe des Lade-Abteils ist aber kein Hit, es hat nicht einmal Golf-Format. Keine Angst, eine Golf-Tasche findet locker Platz im neuen touring, der VW Variant würde ihr aber 25 Liter mehr Raum rundherum gönnen.
TECHNIK
6-Zylinder-Reihe, 4-Ventil-Technik, 2793 ccm, 142 kW (193 PS) bei 5500/min, max. Drehmoment 280 Nm bei 3500/min, Fünfgang-Getriebe, Hinterradantrieb, vorne: Querlenker, McPherson-Federbeine, Stabilisator, hinten: Doppelquerlenker, Längslenker, Stabilisator, Schraubenfedern, Teledämpfer, Scheibenbremsen v/h (bel.), ABS, L/B/H 4478/1739/1409 mm, Radstand 2725 mm, Wendekreis 10,5 m, Servo, Reifendimension 205/55 R 16, Tankinhalt 63 l, Reichweite (bis Tankreserve) 540 km, Kofferraumvolumen 435-1345 l, Leergewicht 1465 kg, zul. Gesamtgewicht 2005 kg, 0-100 km/h 7,3 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 8,5 sec, Spitze 237 km/h, CO2-Emission 223 g/km, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 13,1/7,1/9,3 l, Testverbrauch 10,2 l ROZ 98
Preis: S 547.000,-
FAHREN & FÜHLEN
Der Reihen-Sechser: drehfreudig, durchzugsstark, laufruhig, leise auch bei hohen Touren, bissig erst ab mittleren. Lenkung: etwas schwergängig, etwas indirekt, aber zielgenau. Schaltung: knackig-exakt, gut abgestuft. Bremsen: fein dosierbar, wirkungsvoll und standfest. Das 3er-Kombi-Fahrwerk: eine Spur straffer als in der Limousine, trotzdem erstaunlich gut beim Stöße-Filtern. Neutral in der Kurve, auch beladen kaum lastwechsel-anfällig, bei Nässe helfen ASC+T und v. a. das Stabilitätsprogramm DSC (Aufpreis). Sitze: bequem, ordentlich dimensioniert, ausreichend Seitenhalt, mühsame Verstellung.
PLATZ & NUTZ
Passagier-Platzangebot: vorne fein, hinten aufgrund der zarten Karosserie-Streckung etwas besser als in der Limousine – also passabel. Kofferraum: nicht besonders groß, einengende Radhäuser, tiefe Ladekante, dafür viele sinnvolle Features (Trenn-Netz, Spann-Gummis, Verzurrösen etc.). Erweiterung über Umlege-Lehnen (nicht ganz ebener Boden) oder Ski-Durchreiche. Plus: Heckklappe mit zwei Innengriffen und separat zu öffnender Scheibe, Top-Ergonomie, genug Ablagen, alle Fensterheber mit voller One-Touch-Funktion, beide Vordersitze in der Höhe, Lenkrad auch in der Reichweite verstellbar. Minus: kurze Schenkelauflage hinten, relativ geringe Zuladung, nur Notrad als Reserve.
DRAN & DRIN
Gut, aber nicht üppig – die Basis-Mitgift: FB-Zentralsperre, vier E-Fensterheber, beheizbare E-Außenspiegel, Radiovorbereitung inkl. 6 LS, Bordcomputer, Alufelgen, Leder-Volant, manuelle Klimaanlage etc. Umfangreiches Extra-Programm, u. a. Automatik, Holz, Leder, E-Sitze, Sitzheizung, Navigation mit/ohne TV, div. Hifi-Systeme, Sport-Fahrwerk, Dachreling, weiße Blinkerleuchten, Xenon. Sehr gute Verarbeitung, hochwertiges Material, zurückhaltend-nobles Design.
SICHER & GRÜN
Sicherheits-Paket: Front-, Seiten- und Kopf-Airbags vorne, ABS, ASC+T, fünf Dreipunktgurte (vorne mit Strammern und Gurtkraftbegrenzern), fünf Kopfstützen (vorne bis 1,90 m, hinten bis 1,75 m einstellbar). Gegen Aufpreis: hintere Seitenairbags, elektron. Stabilitätsprogramm, Isofix-Befestigung, integrierte Kindersitze. Keine Patzer beim Umwelt-Check, angemessener Verbrauch.
PREIS & WERT
Keine Okkasion, preislich zwischen den gleichstarken Haupt-Konkurrenten Audi A4 Avant 2,8 und Merceces C 280 T. Top: Verarbeitung, Prestige, Werthaltung. 1 Jahr Neuwagen-, 6 Jahre Antirost-Garantie, unbegrenzter Mobilitäts-Schutz bei Erstbesitz. Dichtes Service-Netz, Inspektion & Ölwechsel verschleißabhängig.
ALLES-AUTO-TESTURTEIL:
Ein Nobel-Kombi für den, der alles will – außer viel Platz.