Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der einzige Weg, einen Bugatti Chiron im Rekordmodus zu filmen: noch ein Chiron

Schon als der Bugatti Chiron vorgestellt wurde, war klar, dass dieses Auto zum Rekorde brechen gebaut ist. 1.500 PS aus einem Acht-Liter W16 Motor sind einfach einschüchternd – und perfekt für den 0 – 400 – 0 Rekord. Dabei beschleunigt der Wagen auf 400 km/h und bremst wieder bis zum Stillstand ab. Der Hersteller aus dem französischen Molsheim hat sich dazu einen ganz besonderen Fahrer ausgesucht: Ex-Formel 1-Star und mehrfacher 24-Stunden von Daytona-Gewinner Juan Pablo Montoya. Der Brasilianer absolvierte diese Disziplin in nur 41,9 Sekunden und 3112 Meter – offiziell beglaubigt. Nach weniger als 2,5 Sekunden beschleunigte der Bugatti auf 100 km/h, nach 6,5 au 200, nach 13,1 Sekunden zeigte der Tacho 300 an und nach 32,6 Sekunden war die 400 km/h-Schallmauer durchbrochen. Knapp zehn Sekunden später stand der Chiron schon wieder.

[vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=PkkV1vLHUvQ“]
Ein Problem gibt es aber: wie filmt man das vermutlich schnellste Auto der Welt? Antwort: mit einem weiteren Chiron. Dabei bricht man möglicherweise noch einen weiteren Rekord: den des schnellsten Kameraautos. Dafür hat Bugatti ein eigenes Befestigungssystem entwickelt, damit die Kamera bei dieser brachialen Beschleunigung auch hält.

Egal, wie man zu solch realitätsfernen Zurschaustellungen der Fahrzeugleistung steht – es ist auf jeden Fall gewaltig.

Lies unser E-Paper direkt in der App: