Die fünften Wiener Elektro Tage präsentieren sich 2025 mit einem weiterentwickelten Konzept, das die Veranstaltung auf ein neues Level hebt.
Die Elektromobilität wird zusehends Alltag: Kunden können aus einem stetig wachsenden Modellportfolio an E-Fahrzeugen und aus einer Vielzahl an innovativen Ladelösungen wählen. Die Wiener Elektro Tage am Rathausplatz geben zu diesen Themen einen Überblick – gepaart mit Informationen zu einem nachhaltigen, bewussten Lifestyle und vielfältiger Unterhaltung für die ganze Familie.
Geballte Elektroinformation am Wiener Rathausplatz
Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media & Creative und Veranstalter der Wiener Elektro Tage: „Wir freuen uns, die fünften Wiener Elektro Tage ankündigen zu dürfen, die 2025 erneut auf dem Wiener Rathausplatz stattfinden werden. Diese Veranstaltung steht wie keine andere für den gemeinsamen Einsatz der Automobilbranche und der Stadt Wien, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir laden alle herzlich ein, die Zukunft der Mobilität hautnah zu erleben.“
Mit Ende Dezember 2024 gab es in Österreich 200.603 rein elektrisch betriebene Pkw. Das sind 3,8 Prozent des gesamten Pkw-Bestands in Österreich. In Österreich gibt es zudem bereits mehr als 28.000 öffentliche Ladepunkte.
Die Wiener Elektro Tage informieren umfassend und markenübergreifend zum Thema E-Mobilität, einschließlich Ladeinfrastruktur, Finanzierung und Förderungen. Gleichzeitig thematisieren sie auch einen nachhaltigen Lifestyle. Mit einer abwechslungsreichen Kombination aus Neuheiten aus den Bereichen E-Mobilität und Energielösungen sowie Information und Beratung, Kulinarik und Unterhaltung sorgen die Wiener Elektro Tage bei freiem Eintritt für nachhaltige Wirkung beim Publikum. Mehr noch: Sie sind als wertvoller Beitrag für die Zero-Emission-Politik der Europäischen Union zu werten.
Erweitertes Konzept bringt neue Vielfalt in die Wiener Elektro Tage
Die fünften Wiener Elektro Tage präsentieren sich 2025 mit einem weiterentwickelten Konzept, das die Veranstaltung auf ein neues Level hebt. Erstmals werden neben reinen Elektrofahrzeugen auch Plug-in-Hybride Teil der Ausstellung sein. Dank dieser Weiterentwicklung des Konzepts wird die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge auf dem Wiener Rathausplatz spürbar größer – und damit wird das Thema Elektromobilität noch breiter dargestellt. Plug-in-Hybride verbinden die Vorteile eines elektrischen Antriebs mit der Flexibilität eines Verbrennungsmotors. Dadurch bieten sie eine praktikable Lösung für Menschen, die emissionsfrei unterwegs sein möchten, jedoch gelegentlich größere Reichweiten benötigen.
Die Besucherinnen und Besucher können sich bei den Wiener Elektro Tagen 2025 auf ein breites Spektrum an Innovationen freuen. Von kompakten Stadtautos über leistungsstarke SUVs bis hin zu luxuriösen Modellen, die alle Wege in eine umweltfreundlichere Zukunft aufzeigen. Ein umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie, vielfältige Kulinarik und zahlreiche nachhaltige Schmankerl runden das Angebot vor Ort ab.
Öffnungszeiten Wiener Elektro Tage 2025
Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. September 2025
11:00-21:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025
11:00-18:00 Uhr
Foto: Porsche Media & Creative GmbH