Mit dem DS N°8 schlägt die Premiummarke von Stellantis ein neues Kapitel in ihrer noch jungen Geschichte auf. Das vollelektrische Flaggschiff ist ein Statement für Eleganz, Technologie und Effizienz – verpackt in ein Design, das Französisch wie ein Haute-Couture-Kleid wirkt. Der DS N°8 kommt Anfang nächsten Jahres auch nach Österreich und zeigt, dass die Zeiten, in denen man Luxus nur mit Benzingeruch assoziiert hat, vorbei sind. Mit 4,82 Metern Länge und gerade einmal 1,58 Metern Höhe wirkt der DS N°8 wie aus dem Windkanal gemeißelt. Tatsächlich bestätigt der Luftwiderstandsbeiwert von 0,24 genau diesen Eindruck. Wer mit der Limousine gleitet, bekommt nicht nur Stille und Komfort, sondern auch echte Langstreckentauglichkeit geliefert: Im WLTP-Zyklus schafft der DS bis zu 750 Kilometer Reichweite – ein Wert, der ihn an die Spitze der Elektro-Oberklasse bringt.

Französische Power

Zwei Leistungsstufen stehen zur Wahl: 169 kW (230 PS) oder 180 kW (245 PS) mit Vorderradantrieb. Wem das nicht reicht, der kann zum Allrad-Modell mit 257 kW (350 PS) greifen. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in der Topversion in unter fünf Sekunden. Dabei zeigt sich der DS N°8 eher als souveräner Gleiter denn als Nervoschleifer – die 190 km/h Spitze genügen, um auch auf der Autobahn souverän unterwegs zu sein. Die Batterie wird mit bis zu 160 kW geladen und kann so innerhalb von rund 25 Minuten auf 80 Prozent gebracht werden. Der Innenraum des DS N°8 ist eine Hommage an das französische Kunsthandwerk. Nachhaltige Materialien treffen auf Details, die in dieser Form einzigartig sind: Clous-de-Paris-Gravuren zieren Lenkrad und Luftdüsen, Perlenstickereien ziehen sich über Armlehnen und Armaturentafel. Die Nappaleder-Sitze mit Uhrarmband-Struktur sind ein echter Blickfang und bieten Massage-, Kühl- und Heizfunktion inklusive zusätzlicher Luftausströmer im Nackenbereich.

Im Fond lässt es sich dank neigbarer Lehnen bis zu 30 Grad ebenso entspannt reisen, mit Kühl- und Heizfunktion als Draufgabe. DS setzt beim N°8 auf modernste Technik: Ein 16-Zoll-Multimediadisplay, ein 10,25-Zoll-Instrumentendisplay und ein Augmented-Reality-Head-up-Display sorgen für einen hochdigitalen Arbeitsplatz. Eine Besonderheit ist der integrierte Sprachassistent, der auf Chat-GPT basiert – quasi der Co-Pilot, der nicht nur das Navi, sondern auch den Smalltalk übernimmt. Optional gibt es einen Nachtsichtassistenten sowie das Wrong Pedal Prevention-System, das verhindert, dass Gas- und Bremspedal verwechselt werden. In Österreich startet der Vorverkauf des DS N°8 Anfang nächsten Jahres. Die ersten Auslieferungen sind für den Sommer 2024 geplant. Preise stehen noch aus, doch eines ist klar: Mit dem DS N°8 will man in Paris kein Nischenmodell bauen, sondern den Platzhirschen der Premiumklasse die Stirn bieten.

Fotos: Werk

Lies unser E-Paper direkt in der App: