Erste europäische Stadt akzeptiert Kryptowährungen im öffentlichen Nahverkehr

Kürzlich hat sich in Frankreich etwas Besonderes ereignet. In Toulouse besteht nun nämlich die Möglichkeit, mit Kryptowährungen im öffentlichen Nahverkehr zu bezahlen. Toulouse ist die erste Stadt in Europa, in der dies möglich ist – das bedeutet, dass man ab sofort Tickets für Zug, Bus oder Metro zum Beispiel mit Ethereum oder Bitcoin kaufen kann. Damit möchte Toulouse zeigen, dass die Stadt mit der Zeit geht – und gleichzeitig den Nahverkehr komfortabler gestalten.

Mit Krypto reisen – wie funktioniert das eigentlich?

Will man in Toulouse ein Öffi-Ticket mit Krypto kaufen, kann man das seit dem 17. März 2025 über die Tisséo-App tun. Aktuell funktioniert das nur mit einem Android-Smartphone. In der App kann man ganz einfach angeben, wie viele Fahrten man kaufen möchte, und diese dann mit Kryptowährung bezahlen. Die App wandelt die Kryptowährung automatisch in Euro um. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass immer der richtige Betrag bezahlt wird – ohne dass man sich Sorgen um Kursschwankungen machen muss. Um das Ganze reibungslos ablaufen zu lassen, arbeitet Tisséo mit der Zahlungsplattform Lyzi und der bekannten Krypto-Börse Binance zusammen. Derzeit werden über 70 verschiedene Kryptowährungen akzeptiert, darunter natürlich auch bekannte Coins wie Bitcoin, Solana und Ethereum.

Warum hat sich diese Stadt dafür entschieden?

Toulouse hat sich bewusst dazu entschieden, Krypto-Zahlungen im Nahverkehr zu ermöglichen, weil die Stadt stets mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten möchte – ein Ruf, den sie sich schon länger erarbeitet hat. So war es beispielsweise bereits 2023 möglich, im Bus mit Kreditkarte zu bezahlen. Immer mehr Menschen in Frankreich besitzen Kryptowährungen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2024 besitzt bereits jeder fünfte Franzose Krypto – auf diese Entwicklung reagiert Toulouse mit dieser Neuerung also sehr passend.

Europa holt auf

Wenn wir auf Länder außerhalb Europas blicken, lässt sich sagen: Europa befindet sich aktuell in einer Aufholphase. In Argentinien kann man beispielsweise bereits seit 2019 in 37 Städten mit Krypto im Nahverkehr bezahlen. Übrigens wurde auch in Frankreich schon 2016 ein Versuch unternommen: Damals testete ein Busunternehmen ein ähnliches System – allerdings ohne Erfolg. Inzwischen funktioniert es in Toulouse – und das liegt vor allem an der deutlich verbesserten Technologie.

Bleibe immer auf dem Laufenden beim Krypto-News

Willst du wissen, wo du überall mit Krypto im öffentlichen Nahverkehr bezahlen kannst? Oder interessierst du dich für die neuesten Entwicklungen in der Krypto-Szene? Dann lohnt sich ein Blick auf die Website von Crypto-insiders. Dort bleibst du nicht nur perfekt informiert über die aktuellen Bitcoin-Nachrichten, sondern findest auch viele hilfreiche technische Analysen von erfahrenen Experten.

Bild: makotochocho/Pixabay

Lies unser E-Paper direkt in der App: