Geht der Pilot vom Gas, wird rekuperiert (auch das ist spürbar), unter 30 km/h animiert einen das digitale Display hinterm Lenkrad, den Gang herauszunehmen, um den Wagen segeln zu lassen. Wieder anwerfen lässt sich der bereits Euro 6D-fitte Verbrenner durch einen Tritt auf die Kupplung. Man muss sich also spielen und konzentriert sein, will man das volle Sparpotenzial nutzen. Verbrauchs-Rekorde sind in der Praxis dennoch keine drin, immerhin bleibt der beliebte Fiat 500 dank dieser Technik auf dem Markt und wird nicht den strengen CO2-Grenzen geopfert. Und als Draufgabe pflanzen die Turiner für jeden verkauften Wagen noch fünf Bäume.
Fahrwerk & Traktion – Gute Mischung aus Straffheit und city-tauglichem Komfort. Präzise Lenkung, auf Knopfdruck bei niedrigeren Geschwindigkeiten leichtgängiger. Gute Bremsen, nie Traktions-Probleme, keine Tücken im Grenzbereich.
Bedienung & Multimedia – Trotz nur in der Höhe verstellbarem Volant gute (hohe) Sitzposition. Simple Bedienung, Multimediasystem mit 7 Zoll-Touchscreen einfach zu durchschauen, optionales Navi langsam. Sitze mit viel Schenkelauflage, aber mäßigem Seitenhalt. Gute Karosserie-Übersicht. Minus: wenig Ablagen, Tank extra zu sperren, Sonnenschutz-Rollo fürs obligatorische Glasdach unzureichend.
Innen- & Kofferraum – Vorne ausreichend Platz, im Fond klassenüblich eng. Sehr kleiner Kofferraum, immerhin gut einzuräumen, rund 15 Zentimeter hohe Stufe nach Umlegen der 1:1-Fondlehnen.
Dran & Drin – In der „Launch Edition“ recht attraktiv bestückt, jetzt noch das günstige City-Paket dazugekauft, schon sollte einem kaum noch etwas abgehen. Restliche Extras ebenfalls attraktiv bepreist. Um 2900 Aufpreis Cabrio-Feeling dank großem Stoffdach. Klapperfreie Verarbeitung, die klassenüblich wertigen Materialien sind adrett angerichtet.
Schutz & Sicherheit – Keine Kopfairbags hinten, kein einziges modernes Assistenzsystem – so sieht Sicherheit anno 2020 nicht aus.
Preis & Kosten – Praktisch alle vergleichbaren (wenn auch uncharmanteren) Kleinstwagen sind günstiger, selbst der schwächere VW Up. Verbrauch absolut im Rahmen. Fiat-Plus: vier Jahre bzw. 60.000 Kilometer Garantie (um 190 Euro Aufpreis auf 120.000 Kilometer oder fünf Jahre und 75.000 Kilometer erweiterbar).