Ford Puma Gen-E: Neuer vollelektrischer Crossover

Ford stellt mit dem Puma Gen-E einen neuen vollelektrischen Crossover vor, der künftig das wachsende Portfolio des Unternehmens an Elektrofahrzeugen erweitern soll. Der kompakte SUV, der in Köln entwickelt und produziert wird, kombiniert moderne Technologie mit einem praktischen Design und richtet sich an Kunden, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Fahrzeug im städtischen Bereich sind.

Der Ford Puma Gen-E behält das bekannte, kompakte SUV-Design des bisherigen Modells bei, setzt jedoch auf einige Anpassungen, die die Aerodynamik und damit auch die Effizienz des Fahrzeugs verbessern. Dazu gehören eine überarbeitete Frontpartie und eine moderne LED-Beleuchtung.

Das Modell basiert auf einer neuen Elektroplattform, die auf eine Kombination aus Reichweite und Fahrdynamik ausgelegt ist. Ford gibt eine Reichweite von über 400 Kilometern mit einer Akkuladung an, basierend auf dem WLTP-Testzyklus – die Schnellladung auf 80% erfolgt in etwa 30 Minuten. Der Puma Gen-E kann ab sofort ab 26.690 Euro bestellt werden, die Auslieferung beginnt im Frühjahr 2025.

Factbox: Ford Puma Gen-E

  • Modell: Ford Puma Gen-E
  • Typ: Vollelektrischer Crossover
  • Produktion: Ab 2025, in Köln (Deutschland)
  • Reichweite: Über 400 km mit einer Akkuladung (nach WLTP)
  • Ladezeit: 80 % in etwa 30 Minuten
  • Verfügbarkeit: Ab 2025 auf dem europäischen Markt

Lies unser E-Paper direkt in der App: