Es kommt bei uns ja an und für sich nur sehr selten vor, dass sich die Autos das Rampenlicht mit Menschen teilen müssen. Doch wenn es sich bei dem Vertreter unserer Spezies um eine Miss Austria handelt, machen auch wir mal sehr gerne eine Ausnahme: Carmen Knor (ehemals Stamboli) gewann 2011 offiziell die Auszeichnung als schönste Frau des Landes, posierte unlängst vor, auf und mit einem BMW 5er Touring und bot uns anschließend die Fotos an.
Konnten wir da nein sagen? Natürlich nicht. Voilá:
Nach dem Durchsehen der Bilder wurden uns nun mehrere Dinge klar:
- Es fällt nicht unbedingt sofort auf, dass das vierrädrige Model hier eigentlich schon bald durch den Kombi zum neuen 5er aus der Generation G30 abgelöst wird. Der “alte” 5er macht – gerade mit M-Paket – immer noch eine äußerst gute Figur.
- Apropos “Figur” … okay … nichts, was wir nach dieser Überleitung schreiben könnten, würde nicht plump, schlüpfrig oder spät-pubertär klingen. Also lassen wir es lieber sein und vertrauen darauf, dass ja eh jeder selbst Augen im Kopf hat. 😉
- Andere könnten an dieser Stelle sicherlich noch irgendetwas Schlaues zu den von Frau Know getragenen Outfits sagen … wir nicht.
- MegaDenzel, die den Wagen zur Verfügung gestellt haben, gehören glücklicherweise nicht zu den Händlern, die ihre Vorführwagen mit Aufklebern zutapezieren.
- Vielleicht sollten wir öfter Bilder mit Autos UND Menschen machen. Was meint ihr?
Fotografen: Gregor Turecek und Joe Haider
Mozl
( 3. Mai 2017 )
Ganz ehrlich: Bitte lasst solche Versuche bleiben. Das Auto ist, bis auf eine Ausnahme, nur von vorne zu sehen. Keine Konturen, keine Details. Sowas bringe sogar ich mit der Handykamera zusammen und das ist wahrlich kein Qualitätsbeweis.
Das www ist voll mit Aufnahmen von unnatürlich gekrümmten Körpern vor Autos. So etwas interessiert niemanden mehr. Und über den schwarzen Hosenanzug und das schwarze Schlauchkleid schreibe ich besser gar nix.
Rolex
( 3. Mai 2017 )
Zuerst wollt ich schreiben, dass in einem Auto-Magazin natürlich die Autos im Vordergrund stehen sollten. Gelegentliche Einblendung von Leuten (z.B. beim Vergleichstest-Aufmacher oder bei Traum-Stories) finde ich durchaus auflockernd, wenn man damit auch gewisse Szenen darstellen kann.
Aber hier gehts ja auch um optische Aufwertung durch Darstellung eines bewusst “schönen” Menschen vulgo Model. Dabei stellt sich die Frage: wenn das Foto zweifelsfrei optisch profitiert – wie sehr profitiert das eigentlich in Szene zu setzende Modell (mit 2 “L”)? Man stelle sich ein Foto von Miss XY mit einem SsangYong Rodius vor. Wird der dadurch nicht noch unansehnlicher?
Außer vielleicht, man fotografiert Miss Verständnis dazu 😉
lg
Rolex
Weuzi
( 3. Mai 2017 )
A bisserl sehr amateurhaft – wie “I wü, owa i kauns ned” – schaut das Ganze schon aus.