Golf GTI Edition 50 – GTI wie noch nie

Zum 50-jährigen Jubiläum des Golf GTI hat Volkswagen seinem sportlichen Aushängeschild ein Sondermodell verpasst – und eines vorweg: Der Golf GTI Edition 50 ist nicht nur eine Nostalgieübung mit ein paar Aufklebern, sondern der stärkste Serien-GTI aller Zeiten. Mit 239 kW (325 PS) und 420 Nm Drehmoment zieht der Jubiläums-GTI dem regulären Modell um 60 PS davon – und dem bisherigen Clubsport gleich mit.

Clubsport-Wurzeln

Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-TSI, weiterentwickelt aus dem GTI Clubsport. Das Aggregat wurde innermotorisch überarbeitet und liefert nicht nur mehr Druck, sondern auch ein breiteres Drehmomentband. 420 Nm kitzelt VW aus dem bekannten EA888 – exakt 20 Nm mehr als beim Clubsport. Damit katapultiert sich der GTI Edition 50 in neue Performance-Sphären – was auch auf der Nordschleife untermauert wurde: In 7:46 Minuten umrundete Testfahrer Benjamin Leuchter die 20,8 Kilometer der „Grünen Hölle“ – Bestzeit für einen Serien-GTI.

Wer das optionale Performance-Paket ordert, bekommt den vollen Werkzeugkasten: DCC-Sportfahrwerk, feinjustierte Vorderachsquersperre, optimierte Fahrwerkslager und 19-Zoll-Schmiederäder mit neu entwickelten Bridgestone Potenza Race Semi-Slicks. Dazu kommt eine Titan-Abgasanlage von Akrapovič. Das Ergebnis: nochmals geschärftes Einlenkverhalten, spürbar mehr Grip an der Vorderachse und ein Klangbild, das sich endgültig von der Hot-Hatch-Kategorie verabschiedet.

Mit Performance-Paket liegt der Edition 50 um insgesamt 20 Millimeter tiefer als ein Serien-Golf, die neuen Schmiederäder bringen pro Stück nur 8 Kilogramm auf die Waage – etwa 3 Kilo weniger als die Standardfelgen. Die Semi-Slicks sparen zusätzlich über ein Kilo pro Reifen. Zusammen mit der leichten Abgasanlage ergibt sich ein respektabler Gewichtsvorteil von rund 17 Kilogramm – nicht dramatisch, aber spürbar im Handling.

Klassik trifft Kontrast

Das Interieur bleibt GTI-klassisch, aber mit eigenem Charakter. Sportsitze mit Karomuster und grünem Kontraststreifen, Kunstvelours-Einsätze, rote Gurte und ein neu gestaltetes Lenkrad mit GTI-50-Logo sorgen für ein sportliches Ambiente. Schaltwippen am DSG-Hebel, neue Türschweller-Dekore und Motorsport-Anmutung inklusive.

Außen zeigen sich einige exklusive Merkmale: schwarzes Dach, schwarze Spiegelkappen, schwarze Endrohre, GTI-50-Logos auf Spoiler und Spiegelinnenseiten. Ein auffälliger seitlicher Streifen in Schwarz-Rot rundet den Auftritt ab. Bei den Lackierungen stehen fünf Varianten zur Auswahl: Pure White, Mondsteingrau, Grenadillschwarz Metallic, Tornadorot – sowie exklusiv Dark Moss Green Metallic. Besonders Tornadorot ist ein Gruß aus der Vergangenheit: Bereits ab Mitte der 80er trugen GTI-Modelle wie der 16V, der VR6 oder der TCR diesen Ton.

Fotos: Werk

Lies unser E-Paper direkt in der App: