Der letzte Punkt wird durch eine extrem direkte Lenkung samt Mini-Wendekreis und nicht zuletzt vom Heckantrieb weiter verstärkt. Die bulligen 315 Newtonmeter Drehmoment des 154 PS starken Honda e „Advance“ treffen also vor allem bei Nässe nicht auf hilflos scharrende Vorderräder.
Außerdem eignen sich Kleinwagen durchaus zu Kultfahrzeugen, siehe Fiat 500 oder Mini. Und genau in deren Kerbe schlägt der Honda e: mit gelungenem Retro-Design à la Kindchenschema. Wer den süßen Kleinen erblickt, noch dazu im aufpreisfreien „Charge Yellow“, der schließt ihn sofort ins Herz und möchte ihn am liebsten ein wenig knuddeln. Für Umarmungen jeder Art eignen sich am besten glatte Flächen, deshalb gibt es einklappbare Türgriffe und überhaupt keine Außenspiegel.
Informationen darüber, was sich hinter dem Auto abspielt, bringen kleine Außen-Kameras, deren Bilder innen auf zwei Monitoren wiedergegeben werden. Die sind optimal platziert und liefern gestochen scharfe Bilder im größeren Winkel als gewohnt. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wandert das Blickfeld automatisch einen Tick nach unten, sodass man den Randstein ins Bild bekommt, gleichzeitig die Ereignisse hinter dem Auto aber nicht völlig aus den Augen verliert. Eine Top-Lösung, noch dazu serienmäßig und mit 90 Prozent besserer Aerodynamik als herkömmliche Außenspiegel.
Eine weitere Innovation ist der Armaturenträger, der praktisch nur aus Bildschirmen mit oder ohne Touch-Funktion besteht. Das verwirrt nur anfangs, die meisten User werden die intuitive Bedien-Logik schnell durchschauen und sich dann an den zahlreichen Info-Varianten erfreuen.
Fassen wir zusammen: Der City-Stromer Honda e tritt in einer vielversprechenden Klasse an, hat definitiv Kult-Potenzial und überrascht mit technischen Innovationen. Die richtigen Weichen zum Erfolg hat Honda also gestellt.
Fahrwerk & Traktion – Tiefer Schwerpunkt, optimale Gewichtsverteilung und relativ langer Radstand bringen guten Federungskomfort und narrensicheres Fahrverhalten. Dazu lenkt der Honda e über seine direkte Lenkung enorm agil ein. Sehr gute Traktion dank Heckantrieb, solide Bremsen.
Bedienung & Multimedia – Die Mischung aus Digital-Cockpit, zwei Breitband-Touchscreens (jener auf der Beifahrerseite ist abschaltbar) und wohnlichen Holz-Applikationen ist gelungen. Die wichtigsten Elemente sind übersichtlich gruppiert, Drehregler für Radio und Klima hat man nicht wegrationalisiert. Gut funktionierende Sprachsteuerung, volle Smartphone-Anbindung, aber kein induktives Handyladen. DAB-Tuner mit fallweisen Empfangs-Problemen. Wuchtig-solides Gestühl, das aber wenig Seitenhalt bietet.
Innen- & Kofferraum – Im Vergleich zum Außenformat gute Platzverhältnisse, die Kopffreiheit geht trotz serienmäßigem Panoramadach in Ordnung. Eher kleiner Kofferraum mit hoher Ladekante, die Fondlehne ist nur im Ganzen (immerhin ohne Stufe) umklappbar. Flaches Kellerfach für Ladekabel & Co., genug Ablagen.
Dran & Drin – Das serienmäßige Verwöhn-Programm reicht weit über die Grenzen der Kleinwagen-Klasse hinaus, nur wenige Extras (etwa Lederpolsterung) bestellbar. Praktisch: Schuko-Steckdose für Geräte bis 1500 Watt, HDMI-Anschluss. Verzicht auf 18 PS und etwas Ausstattung (Modell „e“ statt „e Advance“) spart 3000 Euro.
Schutz & Sicherheit – Im Gegensatz zum ebenfalls neuen Jazz e:HEV konventionelle Airbag-Bestückung, dafür bis zum Stehkragen voll mit Assistenzsystemen. Der Innenspiegel-Monitor und jene für die Außenspiegel liefern gestochen scharfe Kamerabilder.
Reichweite & Laden – Aus Gewichtsgründen ist die Batteriekapazität mit 35,5 kWh eher kompakt, das reicht für rund 200 Kilometer Reichweite. Wechselstrom-Laden nur einphasig mit maximal 6,6 kW, an Gleichstrom kann man dagegen bis zu 100 kW zuführen.
Preis & Kosten – Unauffälliger Verbrauch, der auf der Autobahn nicht wesentlich steigt. Preislich etwa auf dem (hohen) Niveau des Renault ZOE – aber kräftiger und besser ausgestattet. Die Elektroauto-Förderung spart 3300 Euro, NoVA und Kfz-Steuer sowie Sachbezug fallen nicht an, Vorsteuerabzug für Selbständige und Firmen möglich. Drei Jahre Garantie, acht auf die Batterie.