Leise und antrittsstark: Auf den vernünftigen 120 PS-Diesel haben Civic-Fans
zu Recht gewartet
Natürlich hätte Honda den bekannten 2,2 Liter-Diesel einfach drosseln können, um ein schwächeres Selbstzünder-Modell im Angebot zu haben – 150 PS in der Kompaktklasse sind für unsere Gefilde einfach viel zu viel. Doch die Japaner entwarfen lieber einen völlig neuen Murl, mit 1600 Kubik und verträglicheren 120 Pferden. Ein enormer Aufwand, der sich aber gelohnt hat. Gedrosselte Motoren wirken nämlich oft wie zugeschnürt. Der neue Honda-Ölbrenner indes fühlt sich alles andere als asthmatisch an: Er hängt spontan am Gas, ist selbst in tiefsten Drehzahl-Regionen elastisch und macht auch keine Mucken, wenn einmal wirklich alle Pferde abgerufen werden sollen.
Mehr noch: Die sanfte Behäbigkeit, die der (von der Konstruktion her) alte 2,2 Liter-Diesel stets an den Tag legte, ist gänzlich verschwunden. Ein Triebwerk modernster Bauart also, das zum futuristisch anmutenden Civic hervorragend passt. Das zeigt sich auch beim Spritkonsum: Verbräuche im Vierliter-Bereich sind selbst für untalentierte Sparfüchse problemlos zu erreichen. Und das wäre mit einem abgespeckten 2,2 Liter-Motor nur sehr schwer zu schaffen gewesen.
Zerklüftet, aber logisch zu bedienen: Civic-Cockpit
Motor & Getriebe
Der Vierzylinder-Diesel geht spontan ans Werk, leistet sich nur eine minimale Anfahrschwäche. Akustisch dezent, Fahrleistungen tadellos. Knackige und exakte Schaltung, Getriebe-Übersetzung passt gut zum elastischen Motor.
Fahrwerk & Traktion
Fahrwerk angenehm straff, nicht übertrieben hart, mit ausreichend Federweg gesegnet. Harmlos untersteuernd ausgelegt. Lenkung präzise und direkt. Bremsen ohne Tadel.
Cockpit & Bedienung
Ergonomie trotz zerklüftetem Armaturenbrett logisch. Sitze angenehm konturiert und dimensioniert, nicht weit genug absenkbar. Geteilte Heckscheibe verhindert gute Übersicht.
Innen- & Kofferraum
Durchschnittlich viel Platz in beiden Reihen, Ladevolumen liegt deutlich über der Konkurrenz. Praktisch: einfach erweiterbarer Kofferraum, zusätzlich können die Fond-Sitzflächen nach hinten aufgestellt werden. Durchschnittliches Ablagen-Angebot.
Dran & Drin
Gute, aber nicht komplette Serienausstattung, kaum Extras erhältlich. Wer Xenon, Navi oder Einparkhilfe möchte, muss zur 2200 Euro teureren Lifestyle-Version greifen. Keine Automatik-Option. 1A-Verarbeitung, nicht durchgehend hochwertige Materialien.
Schutz & Sicherheit
Übliche Ausrüstung an Airbags und E-Fahrhilfen. Radar-Tempomat samt Kollisions-Warner und Notbrems-Funktion nur beim Top-Diesel.
Sauber & Grün
Verbrauch sehr OK, auch dank Start/Stopp-System (das allerdings etwas ruppig arbeitet). Dazu gibt´s ein Eco-Programm, das vor allem Klimaanlage und Tempomat beeinflusst.
Preis & Kosten
Der schwächere Seat Leon (105 PS) ist etwas günstiger, der gleich motorisierte Golf teurer. Auf Augenhöhe mit japanischer Konkurrenz. Fein: drei Jahre Neuwagen-Garantie. Werthaltungs-Chancen durchschnittlich.
F A Z I T
Braver, aber alles andere als fader Kompakt-Japaner.
Behindert den Blick nach hinten: der Steg in der zweigeteilten Heckscheibe
[ i]TECHNIK:[ /i]
R4, 16V, Turbo, 1597 ccm, 120 PS (88 kW) bei 4000/min, max. Drehmoment 300 Nm bei 2000/min, Sechsgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), L/B/H 4300/1770/1470 mm, Radstand 2595 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,2 m, Reifendim. 205/55 R 16, Tankinhalt 50 l, Reichweite 1190 km, Kofferraumvolumen 477-1378 l, Leergewicht 1310 kg, zul. Gesamtgewicht 1870 kg, max. Anh.-Last 1500 kg, 0-100 km/h 10,2 sec, 60-100 km/h (im 4./5. Gang) 8,1/10,4 sec, Spitze 207 km/h, Steuer (jährl.) EUR 422,40, Werkstätten in Österreich 65, Service verschleißabhängig (mind. 1x/Jahr), Normverbrauch (Stadt/ außerorts/Mix) 4,0/3,3/3,6 l, Testverbrauch 4,2 l Diesel, CO2 (Norm/Test) 94/110 g/km
Serienausstattung:
Front-, vordere Seiten- und durchgehende Kopfairbags, ABS, ESP, Bremsassistent, Isofix, Klimaautomatik, CD-Radio mit AUX/USB-Anschluss, Außenspiegel el. verstell-, beheiz- und klappbar, Bluetooth-Freisprecheinr. mit Sprachsteuerung, vier E-Fensterheber, autom. abblend. Innenspiegel, Bordcomputer, Tempomat, Licht- und Regensensor, Multifunktions-Lederlenkrad, Lederpolsterung, Sitzheizung v, Rückfahrkamera, Nebelscheinwerfer, Aluräder etc.
Extras:
Metallic/Perleffekt-Lack EUR 480,-, Winter-Paket (Sitzheizung v, Scheinwerfer-Waschanlage) EUR 365,-
Preis (5tg.): EUR 24.590,-
Fotos: Robert May