Der 112 PS starke Common-Rail-Turbodiesel passt gut zum gefällig gestylten Koreaner: kerniger Sound, kräftiger Durchzug, der Diesel-Durst hält sich mit Verbräuchen unter sieben Litern in Grenzen. Europäisch abgestimmtes, straff-komfortables Fahrwerk, gutmütiges Fahrverhalten. Ausreichend direkte Lenkung, präzise Schaltung. Gute Platzverhältnisse gibt es vorne wie hinten, der Fließheck-Hyundai lässt sich dank der großen Heckklappe praktisch beladen. Lobenswert: die überkomplette Elegance-Ausstattung – Klimaanlage, zahlreiche Elektro-Features und Lederlenkrad sind serienmäßig, auch der Sicherheits-Check fällt positiv aus. Der günstige Anschaffungspreis freut den Kontostand, auch die bis jetzt nur durchschnittliche Elantra-Werthaltung sollte mit dem modernen Selbstzünder besser ausfallen.TECHNIKR4, Turbo, 1991 ccm, 82 kW (112 PS) bei 4000/min, max. Drehmoment 235 Nm bei 1800/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantr., Scheibenbr. v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4495/1720/1425 mm, 5 Sitze, Wendekreis 10,2 m, Servo, Reifendim. 195/60 R 15, Tankinhalt 55 l, Kofferraumvol. 415-1222 l, Leergewicht 1432 kg, zul. Ges.-Gew. 1910 kg, 0-100 km/h 11,7 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,8 sec, Spitze 190 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 8,6/5,1/6,4 l, Testverbrauch 6,6 l DieselPreis: EUR 20.300,- (S 279.335,-) Diesen Test finden Sie im Sonderheft ALLES AUTO Test Extra 2002