Jeep Grand Cherokee 4,7 V8 Limited

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Jeep
Klasse:
Geländewagen/SUV
Antrieb:
Allrad
Leistung:
223PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
16,7l/100km
Modelljahr:
1999
Grundpreis:
58393€
Der V8 des Jeep-Topmodells schiebt brachial an, Laufruhe und Drehfreude sind Durchschnitt, der Sound bleibt dezent, doch keineswegs fad. In Kurven neutral bis leicht untersteuernd ausgelegt, dank Allrad hat man stets optimale Traktion. Die Federung bemüht sich um Komfort, richtig kuschelig reist man auf Starrachsen aber nicht. Die Geländetauglichkeit lässt sich durch automatische Differenzialsperren (Extra) verbessern, die geringe Bodenfreiheit bleibt dennoch limitierender Faktor. Bis auf die Fond-Beinfreiheit kommode Innenmaße, der Kofferraum ist ausreichend groß und gut nutzbar, allerdings stört die hohe Ladekante. Überkomplette Ausstattung, Material-Qualität fast auf Nobelklasse-Niveau, trendig-edles Design ohne Ergonomie-Patzer. Grün&Sicher-Mankos: keine Sidebags erhältlich, Kopfstützen ungenügend hoch ausziehbar, kein lückenloser Einsatz von Wasserbasis-Lacken, stolzer Verbrauch.TechnikV8, 4701 ccm, 164 kW (223 PS) bei 4700/ min, max. Drehmoment 390 Nm bei 3200/min, Viergang-Automatik, perm. Allradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4613/ 1845/1762 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,4 m, Servo, Reifendim. 245/70 R 16, Tankinh. 78 l, Kofferraumvol. 1105-2045 l, Leergewicht 1851 kg, zul. Gesamtgewicht 2495 kg, 0-100 km/h 8,3 sec, Spitze 196 km/h, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 20,8/12,6/15,6 l, Testverbrauch 16,7 l ROZ 91Preis: S 799.900,-

0

0

User Rating : No Ratings Yet !
0

Der V8 des Jeep-Topmodells schiebt brachial an, Laufruhe und Drehfreude sind Durchschnitt, der Sound bleibt dezent, doch keineswegs fad. In Kurven neutral bis leicht untersteuernd ausgelegt, dank Allrad hat man stets optimale Traktion. Die Federung bemüht sich um Komfort, richtig kuschelig reist man auf Starrachsen aber nicht. Die Geländetauglichkeit lässt sich durch automatische Differenzialsperren (Extra) verbessern, die geringe Bodenfreiheit bleibt dennoch limitierender Faktor. Bis auf die Fond-Beinfreiheit kommode Innenmaße, der Kofferraum ist ausreichend groß und gut nutzbar, allerdings stört die hohe Ladekante. Überkomplette Ausstattung, Material-Qualität fast auf Nobelklasse-Niveau, trendig-edles Design ohne Ergonomie-Patzer. Grün&Sicher-Mankos: keine Sidebags erhältlich, Kopfstützen ungenügend hoch ausziehbar, kein lückenloser Einsatz von Wasserbasis-Lacken, stolzer Verbrauch.

Technik

V8, 4701 ccm, 164 kW (223 PS) bei 4700/ min, max. Drehmoment 390 Nm bei 3200/min, Viergang-Automatik, perm. Allradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4613/ 1845/1762 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,4 m, Servo, Reifendim. 245/70 R 16, Tankinh. 78 l, Kofferraumvol. 1105-2045 l, Leergewicht 1851 kg, zul. Gesamtgewicht 2495 kg, 0-100 km/h 8,3 sec, Spitze 196 km/h, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 20,8/12,6/15,6 l, Testverbrauch 16,7 l ROZ 91
Preis: S 799.900,-

Lies unser E-Paper direkt in der App: