Lamborghini Safari: Off-Road-Version des Huracan geplant?

25. August 2017
3.103 Views
Aktuelles

Die Verantwortlichen bei Lamborghini sehen die Möglichkeit, verschiedene Derivate des V10-Sportlers auf den Markt zu bringen, um am ewigen Rivalen Ferrari vorbeizuziehen. In der daraus resultierende Huracan-Familie sticht neben den geplanten Speedster-, Targa- und Barchetta-Versionen aber der Safari genannte Offroader heraus. Dieser nutzt den ohnehin schon vorhandenen Allradantrieb und die Allradlenkung der großen Brüder. Diese Komponenten werden mit einer erhöhten Bodenfreiheit und einem Unterbodenschutz kombiniert und im Anschluss auch optisch auf “Gelände” gebürstet. Die Kollegen von Automobile berichten sogar von Kunststoff-Panelen, die das Off-Road-Design perfektionieren sollen. Diese Zutaten erinnern an die Parcour-Studien von Guiguaro, die ja auf Basis des Huracan Vorgängers Gallardo im Jahr 2013 entstanden.

 

Auch das Nanuk Quattro Concept von Konzernschwester Audi hatte wohl ähnliche Ziele – dieser war aber mit dem 5-Liter Diesel mit 550 PS bestückt. Wie der geplante Lamborghini ist aber auch er ein Mittelmotor-Supersportler, dem mittels erhöhtem Fahrwerk und Off-Road-Reifen eine Gelände-Charakteristik eingeimpft wurde.

 

Ein historisches Vorbild könnte der Lancia Stratos in der Rally-Ausführung sein. In keinem Falle soll der Safari eine Auswirkung auf den geplanten SUV Urus haben. Der dreht ja gerade seine letzten Testrunden auf der Nordschleife und rast auf die Serienreife zu. Wie es mit den Huracan-Versionen weitergeht, weis noch niemand. Bleibt nur zu hoffen, dass Lamborghini sich traut, wofür Audi zu feig war. Die Zukunft wird es zeigen …

Kommentar abgeben