Leapmotor: Leistbare Elektromobilität für Österreich

Leapmotor will frischen Wind in die Elektromobilität bringen und startet in Kürze in Österreich. Mit einem klaren Fokus auf erschwingliche und alltagstaugliche Elektrofahrzeuge möchte die Marke die Mobilitätslandschaft verändern. Was dürfen österreichische Autofahrer erwarten? Ein Blick auf die geplanten Modelle, das Händlernetz und die Chancen am Markt.

Gegründet 2015, gehört Leapmotor zu den aufstrebenden Marken im Bereich der Elektromobilität. Die chinesische Marke plant, Anfang 2025 mit zwei Modellen in Österreich zu starten: dem kompakten T03 und dem vielseitigen C10. Diese Fahrzeuge sind speziell darauf ausgelegt, den Bedürfnissen europäischer Kunden gerecht zu werden, ohne das Budget zu sprengen.

Für den Export seiner Fahrzeuge hat Leapmotor ein Joint Venture mit Stellantis gegründet. Der Österreich-Import läuft demnach über die Organisation des Multimarken-Konzerns Stellantis (Peugeot, Citroen, DS, Opel, Fiat, Alfa Romeo, Abarth, Jeep etc.).

Die Modelle: T03 und C10

Leapmotor T03: Das Stadtauto

Der Leapmotor T03 ist ein fünftüriges Stadtauto, das durch seine kompakte Größe und seinen geräumigen Innenraum überzeugt. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 265 Kilometern eignet er sich ideal für den urbanen Alltag.

Technische Highlights:

  • Leistung: 55 kW (75 PS) Elektromotor
  • Batteriekapazität: 41,3 kWh Lithium-Ionen-Batterie
  • Maximale DC-Ladeleistung: 40 kW
  • Ladezeit: DC-Schnellladung von 30 % auf 80 % in ca. 30 Minuten

Preis: Der T03 wird voraussichtlich ab 17.900 Euro in Österreich angeboten.

Leapmotor C10: Der vielseitige SUV

Der Leapmotor C10 ist ein geräumiger SUV, der sowohl für Familien als auch für Langstreckenfahrer geeignet ist. Mit einer Reichweite von bis zu 420 Kilometern (WLTP) und einem modernen Sicherheitspaket erfüllt er alle Anforderungen an ein praktisches und komfortables Elektroauto.

Technische Highlights:

  • Leistung: Bis zu 200 kW (272 PS) bei der Top-Ausstattung mit Dual-Motor-Allradantrieb
  • Batteriekapazität: 76,6 kWh für maximale Reichweite
  • Maximale DC-Ladeleistung: 100 kW
  • Ladezeit: DC-Schnellladung von 20 % auf 80 % in ca. 35 Minuten
  • Platzangebot: 520 Liter Kofferraumvolumen

Preis: Der Einstiegspreis für den C10 liegt bei etwa 36.400 Euro.

Händlernetz und Kundendienst in Österreich

Leapmotor setzt auf eine enge Kundenbetreuung und plant, ein umfangreiches Händlernetz in Österreich aufzubauen. Erste Standorte in Wien, Graz und Linz sollen pünktlich zum Marktstart bereitstehen mit insgesamt 17 Händlerpartnern den Start ebnen. Weitere Städte sind in Planung, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen.

Fotos: Werk

Lies unser E-Paper direkt in der App: