Lexus IS 300 SportCross

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Lexus
Klasse:
Kombi
Antrieb:
Hinterrad
Leistung:
213PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
11,2l/100km
Modelljahr:
2001
Grundpreis:
45117€
Selten wurden einem Kombi so viele sportliche Talente in die Wiege gelegt wie dem neuen Lexus SportCross. Dies belegt vor allem das Fahrwerk, das mit seiner Kurven-Gier, dem hoch angesiedelten Grenzbereich und der verblüffenden Handlichkeit bei dennoch ausgewogenem Federungs-Komfort für beträchtlichen Fahrspaß sorgt. Aber auch der Motor kann begeistern: der Reihensechszylinder, der aus dem größeren GS übernommen wurde, reagiert spontan auf Gaspedal-Befehle, dreht leichtfüßig hoch und bietet hervorragende Laufruhe. Die sanft und spontan agierende Fünfstufen-Automatik offeriert auch eine Tipp-Schaltung. Der Kofferraum bietet zwar nur bescheidenes Ladevolumen, aber viele praktische Details und eine ausreichende Variabilität. Schon in der Basisversion ist die Ausstattung komplett, in der Executive-Variante enthält sie alles, was das Herz begehrt. Hervorragende Verarbeitungsqualität, jedoch ungewisse Werthaltung und stolzer Anschaffungspreis.TECHNIKR6, 4-Ventil-Technik, 2997 ccm, 157 kW (213 PS) bei 5800/min, max. Drehmoment 288 Nm bei 3800/min, Fünfgang-Automatik m. Tipp-Schaltung, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4505/1725/1430 mm, 5 Sitze, Wendekreis 10,2 m, Servo, Reifendimension 215/55 R 17 (v), 225/45 R 17 (h), Kofferraumvol. 364-620 l, Leergewicht 1585 kg, zul. Gesamtgewicht 1990 kg, 0-100 km/h 8,4 sec, Spitze 230 km/h, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 16,1/8,4/11,2 l ROZ 95Preis: EUR 45.117,62 (S 620.832,-) Diesen Test finden Sie im Sonderheft ALLES AUTO Test Extra 2002

0

User Rating : Be the first one !
0

Selten wurden einem Kombi so viele sportliche Talente in die Wiege gelegt wie dem neuen Lexus SportCross. Dies belegt vor allem das Fahrwerk, das mit seiner Kurven-Gier, dem hoch angesiedelten Grenzbereich und der verblüffenden Handlichkeit bei dennoch ausgewogenem Federungs-Komfort für beträchtlichen Fahrspaß sorgt. Aber auch der Motor kann begeistern: der Reihensechszylinder, der aus dem größeren GS übernommen wurde, reagiert spontan auf Gaspedal-Befehle, dreht leichtfüßig hoch und bietet hervorragende Laufruhe. Die sanft und spontan agierende Fünfstufen-Automatik offeriert auch eine Tipp-Schaltung. Der Kofferraum bietet zwar nur bescheidenes Ladevolumen, aber viele praktische Details und eine ausreichende Variabilität. Schon in der Basisversion ist die Ausstattung komplett, in der Executive-Variante enthält sie alles, was das Herz begehrt. Hervorragende Verarbeitungsqualität, jedoch ungewisse Werthaltung und stolzer Anschaffungspreis.TECHNIKR6, 4-Ventil-Technik, 2997 ccm, 157 kW (213 PS) bei 5800/min, max. Drehmoment 288 Nm bei 3800/min, Fünfgang-Automatik m. Tipp-Schaltung, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4505/1725/1430 mm, 5 Sitze, Wendekreis 10,2 m, Servo, Reifendimension 215/55 R 17 (v), 225/45 R 17 (h), Kofferraumvol. 364-620 l, Leergewicht 1585 kg, zul. Gesamtgewicht 1990 kg, 0-100 km/h 8,4 sec, Spitze 230 km/h, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 16,1/8,4/11,2 l ROZ 95Preis: EUR 45.117,62 (S 620.832,-) Diesen Test finden Sie im Sonderheft ALLES AUTO Test Extra 2002

Lies unser E-Paper direkt in der App: