Mazda 323 F GT

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Mazda
Klasse:
Kompaktwagen
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
130PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
8,6l/100km
Modelljahr:
2001
Grundpreis:
22600€
Der familienfreundliche Fünftürer Mazda 323 F entpuppt sich in der GT-Version als Sportskanone. Mit Zweiliter-Vierzylinder und 130 PS liefert der Kompakte flotte Fahrleistungen und ordentlichen Durchzug, dank seinem sportlich-straff, aber durchaus komfortabel abgestimmten Fahrwerk sowie den harten, dennoch bequemen Sitzen auch brauchbare Langstrecken-Tauglichkeit. Extrem neutrales Eigenlenkverhalten, tadellose Lenkung und Schaltung. Mini-Manko: die mäßig fein dosierbaren Bremsen. Der Innenraum bietet ausreichend Platz auf allen fünf Sitzplätzen, der gut nutzbare, variabel erweiterbare Laderaum (inklusive verschiebbarer Rücksitzbank, umlegbarer Beifahrersitz-Lehne und zahlreichen Ablagen) praktische Nutzbarkeit. Mazda-Plus: solide Verarbeitung, hochwertige Materialien, Dreijahres-Garantie, hohe Zuverlässigkeit, vorbildliche Umwelt-Checkliste, braver Verbrauch.TECHNIKR4, 4-Ventil-Technik, 1991 ccm, 96 kW (130 PS) bei 6000/min, max. Drehmoment 171 Nm bei 4500/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4265/1705/1410 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,4 m, Servo, Reifendim. 195/50 R 16, Tankinhalt 55 l, Kofferraumvol. 356 l, Leergewicht 1230 kg, zul. Ges.-Gew. 1665 kg, 0-100 km/h 9,7 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,8 sec, Spitze 203 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 11,2/6,9/8,5 l, Testverbr. 8,6 l ROZ 95Preis: EUR 22.600,- (S 310.983,-) Diesen Test finden Sie im Sonderheft ALLES AUTO Test Extra 2002

0

User Rating : Be the first one !
0

Der familienfreundliche Fünftürer Mazda 323 F entpuppt sich in der GT-Version als Sportskanone. Mit Zweiliter-Vierzylinder und 130 PS liefert der Kompakte flotte Fahrleistungen und ordentlichen Durchzug, dank seinem sportlich-straff, aber durchaus komfortabel abgestimmten Fahrwerk sowie den harten, dennoch bequemen Sitzen auch brauchbare Langstrecken-Tauglichkeit. Extrem neutrales Eigenlenkverhalten, tadellose Lenkung und Schaltung. Mini-Manko: die mäßig fein dosierbaren Bremsen. Der Innenraum bietet ausreichend Platz auf allen fünf Sitzplätzen, der gut nutzbare, variabel erweiterbare Laderaum (inklusive verschiebbarer Rücksitzbank, umlegbarer Beifahrersitz-Lehne und zahlreichen Ablagen) praktische Nutzbarkeit. Mazda-Plus: solide Verarbeitung, hochwertige Materialien, Dreijahres-Garantie, hohe Zuverlässigkeit, vorbildliche Umwelt-Checkliste, braver Verbrauch.TECHNIKR4, 4-Ventil-Technik, 1991 ccm, 96 kW (130 PS) bei 6000/min, max. Drehmoment 171 Nm bei 4500/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4265/1705/1410 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,4 m, Servo, Reifendim. 195/50 R 16, Tankinhalt 55 l, Kofferraumvol. 356 l, Leergewicht 1230 kg, zul. Ges.-Gew. 1665 kg, 0-100 km/h 9,7 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,8 sec, Spitze 203 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 11,2/6,9/8,5 l, Testverbr. 8,6 l ROZ 95Preis: EUR 22.600,- (S 310.983,-) Diesen Test finden Sie im Sonderheft ALLES AUTO Test Extra 2002

Lies unser E-Paper direkt in der App: