Mazda MPV

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Mazda
Klasse:
Van
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
123PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
9,9l/100km
Modelljahr:
2000
Grundpreis:
29565€
Der große Mazda-Van besitzt sieben Einzelsitze, die vielfache Verstell- und Variations-Möglichkeiten bieten. Üppiges Platzangebot, angenehme Sitze, Ladevolumen von 294 bis 2745 Liter. Praktisch: die beiden großen seitlichen Schiebetüren. Viele Ablagen, angenehmes Lüftungssystem mit separater Fond-Klimatisierung. Die komplette Ausstattung gefällt ebenso wie die solide Verarbeitung und das ansprechende Ambiente. Der Zweiliter-Vierventiler, der als einzige Motorisierung erhältlich ist, arbeitet kultiviert, aber nicht gerade temperamentvoll. Gut abgestufte, doch langwegige Schaltung, wirksame Bremsen. Die ausreichend direkte Lenkung vermittelt guten Fahrbahnkontakt. Komfortable Federung mit Schwächen bei kurzen Stößen, untersteuerndes Fahrverhalten. Serien-Sicherheit ohne Schwachpunkt, braver Verbrauch. Minus: in der Umwelt-Checkliste fehlen Wasserbasis-Lacke. Plus: großzügige Garantie, hohe Zuverlässigkeit, fairer Preis.TECHNIKR4, 4-Ventil-Technik, 1991 ccm, 90 kW (123 PS) bei 5800/min, max. Drehmoment 175 Nm bei 3800/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v (bel.), Trommeln h, ABS, L/B/H 4750/1830/1775 mm, 7 Sitze, Wendekreis 12,2 m, Servo, Reifendim. 205/60 R 15, Tankinhalt 70 l, Kofferraumvol. 294/866-2745 l, Leergewicht 1530 kg, zul. Gesamtgewicht 2230 kg, 0-100 km/h 14,2 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 13,1 sec, Spitze 180 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/ Mix) 12,6/8,6/10,1 l, Testverbr. 9,9 l ROZ 95Preis: S 405.000,-

0

0

User Rating : No Ratings Yet !
0

Der große Mazda-Van besitzt sieben Einzelsitze, die vielfache Verstell- und Variations-Möglichkeiten bieten. Üppiges Platzangebot, angenehme Sitze, Ladevolumen von 294 bis 2745 Liter. Praktisch: die beiden großen seitlichen Schiebetüren. Viele Ablagen, angenehmes Lüftungssystem mit separater Fond-Klimatisierung. Die komplette Ausstattung gefällt ebenso wie die solide Verarbeitung und das ansprechende Ambiente. Der Zweiliter-Vierventiler, der als einzige Motorisierung erhältlich ist, arbeitet kultiviert, aber nicht gerade temperamentvoll. Gut abgestufte, doch langwegige Schaltung, wirksame Bremsen. Die ausreichend direkte Lenkung vermittelt guten Fahrbahnkontakt. Komfortable Federung mit Schwächen bei kurzen Stößen, untersteuerndes Fahrverhalten. Serien-Sicherheit ohne Schwachpunkt, braver Verbrauch. Minus: in der Umwelt-Checkliste fehlen Wasserbasis-Lacke. Plus: großzügige Garantie, hohe Zuverlässigkeit, fairer Preis.

TECHNIK
R4, 4-Ventil-Technik, 1991 ccm, 90 kW (123 PS) bei 5800/min, max. Drehmoment 175 Nm bei 3800/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v (bel.), Trommeln h, ABS, L/B/H 4750/1830/1775 mm, 7 Sitze, Wendekreis 12,2 m, Servo, Reifendim. 205/60 R 15, Tankinhalt 70 l, Kofferraumvol. 294/866-2745 l, Leergewicht 1530 kg, zul. Gesamtgewicht 2230 kg, 0-100 km/h 14,2 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 13,1 sec, Spitze 180 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/ Mix) 12,6/8,6/10,1 l, Testverbr. 9,9 l ROZ 95
Preis: S 405.000,-

Lies unser E-Paper direkt in der App: