gefra

  • Profil von gefra wurde aktualisiert vor 4 Jahren, 9 Monaten

  • Kann man einen Techniker ernst nehmen, der seine Meinung auf belegbare Fakten aufbaut und dann meint, dass die derzeitige Elektromobilität e h e r umweltfeindlich denn umweltfreundlich ist? Da könnte man ja auch meinen, dass diese Aussage eher falsch denn richtig ist. Also, warum die Aufregung über dieses letztlich unbestimmte Nichts.

  • Hallo Rolex!

    War jetzt einige Zeit nicht im Lande, daher erst jetzt eine Antwort. Stimmt schon alles was Du dazu geäußert hast. Hauptgrund zur Recherche war der Umstand, dass nach wenigen Wochen eine “Super-Lösung” zur Reduktion des Euro 5 Diesel-NOx gefunden wurde, andererseits aber 4 Jahre lang überhöhte Euro 6 Diesel NOx-Werte komm…[Weiterlesen]

  • gefra schrieb einen neuen Beitrag vor 7 Jahren, 9 Monaten

    Es irritiert mich vor allen Dingen, dass für die unter ähnlichen Schwächen im NOx Emissionsverhalten wie die Euro 5 Diesel leidenden Euro 6 Diesel in Brüssel ein abgeschwächtes Szenario zur Reduktion der Dies […]

    • Danke, gefra, für die offenbar gut recherchierte Info.
      Aus Sicht der Hersteller ist es nur verständlich, wenn man hier Lobbying betreibt. Umgekehrt: Dass dieser Druck (durch ständig verschärfte Limits) jedenfalls nötig ist, um möglichst rasch der Umwelt was gutes zu tun (und Forschung und Entwicklung in diese Richtung motiviert), ist auch klar.
      Als Konsument schaue ich in erster Linie aufs Geld (und erst in zweiter Linie auf die Umwelt), Einerseits hoffe ich, dass der Herr Finanzminister sich nicht einfach nur über die nach den neuen Zyklen ermittelten, sicher höheren Verbrauchs- bzw. Emissionswerten höhere NoVA-Einnahmen freut, sondern auch deren Berechnung anpasst. Und andererseits hoffe ich, dass die immer schärfer werdenden Limits nicht nur dazu führen, dass die konventionell angetriebenen Autos nicht so schell so viel teurer werden, bis dass alternativ angetriebene (mit was auch immer) entsprechend günstiger geworden sind.
      lg
      Rolex

      • Hallo Rolex!

        War jetzt einige Zeit nicht im Lande, daher erst jetzt eine Antwort. Stimmt schon alles was Du dazu geäußert hast. Hauptgrund zur Recherche war der Umstand, dass nach wenigen Wochen eine “Super-Lösung” zur Reduktion des Euro 5 Diesel-NOx gefunden wurde, andererseits aber 4 Jahre lang überhöhte Euro 6 Diesel NOx-Werte kommentarlos hingenommen werden. Da kann man, so scheint es, nichts ähnlich Günstiges so schnell erfinden! Wozu auch, bei der Fristsetzung!
        Beim CO2-Problem haben sich ja die Wertigkeiten auch radikal geändert, von erst-recherchierten 800.000 sind dann halt letztendlich nur 36.000 Betroffene übrig geblieben, und in Österreich angeblich nur knapp 400 Fahrzeuge.
        Die US-Käufer haben eine starke Behörde im Rücken, da bin ich schon auf die Technik zur Reduzierung der NOx Werte gespannt, die US Höchstgrenze liegt ja nur bei 43,5 mg/km (bei uns 80,0 mg/km). Es werden sicherlich andere Maßnahmen notwendig sein, teilweise spricht man ja auch davon, dass einzelne Typen von VW rückgekauft werden da technisch nicht korrigierbar.
        Mal abwarten undTee trinken!

        LG gefra

  • gefra wurde ein Mitglied vor 7 Jahren, 10 Monaten