-
Georg Koman wrote a new post vor 3 Tagen, 10 Stunden
Test: Ford Focus Turnier Active 1.0 EcoBoost Hybrid Powershift
-
Georg Koman wrote a new post vor 3 Wochen, 1 Tag
-
Georg Koman wrote a new post vor 3 Wochen, 3 Tagen
-
Georg Koman wrote a new post vor 1 Monat, 1 Woche
-
Georg Koman wrote a new post vor 1 Monat, 1 Woche
-
Georg Koman commented on the post, Autobahnvignette 2023 ab 1. Dezember 2022 gültig vor 1 Monat, 3 Wochen
Hallo Hans, wie im Artikel geschrieben handelt es sich bei der Wartefrist um eine Europäische Richtlinie für Konsumentenschutz, die kann die ASFINAG nicht aushebeln. Bei Online-Käufen gibt es in der gesamten EU ein 14-tägiges Rücktrittsrecht zum Schutz der Konsumenten (es könnte den Kauf z.B. eine unmündige, undbefugte etc. Person getätigt haben),…[Weiterlesen]
-
Georg Koman wrote a new post vor 2 Monaten, 2 Wochen
-
Georg Koman wrote a new post vor 3 Monaten
-
Georg Koman wrote a new post vor 3 Monaten, 1 Woche
-
Georg Koman wrote a new post vor 3 Monaten, 3 Wochen
-
Georg Koman commented on the post, ALLES AUTO: Die Oktober-Ausgabe ist da! vor 4 Monaten
Ein heikles Thema ist die von dir erwähnte Flucht vor der Polizeikontrolle. Diese „Raserei“ fällt unter spontan und sollte sich demnach um fahrlässige Tötung (die selbstverständlich mit mehrjähriger Haftstrafe belegt ist) handeln, nicht aber um Mord. Heikel deshalb, weil hier auch die Polizei eine unglückliche Rolle spielen kann. Vor Jahren habe i…[Weiterlesen]
-
Georg Koman commented on the post, ALLES AUTO: Die Oktober-Ausgabe ist da! vor 4 Monaten
Aus Platzgründen konnte ich folgendes im Kommentar in der aktuellen Ausgabe nicht herausarbeiten: Ich habe mich darin einzig auf „spontanes Autorasen“ bezogen. Sprich: Jemand fährt weitgehend normal, fühlt sich dann von einem anderen provoziert und es kommt zum „Duell“ mit weit überhöhten Geschwindigkeiten. In diesem Fall werden laut Psyc…[Weiterlesen]
-
Georg Koman wrote a new post vor 4 Monaten, 2 Wochen
-
Georg Koman wrote a new post vor 4 Monaten, 3 Wochen
-
Georg Koman wrote a new post vor 5 Monaten
-
Georg Koman wrote a new post vor 5 Monaten, 3 Wochen
-
Georg Koman wrote a new post vor 5 Monaten, 4 Wochen
-
Georg Koman commented on the post, Test: Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Hybrid ST-Line vor 6 Monaten
Achtung: Die USt wird nicht auf die NoVA aufgeschlagen. Das haben die österreichischen Raubritter zwar so eingeführt, aber bereits im Jahr 2010 wurde das vom EuGH abgedreht. Seither müssen NoVA und USt. getrennt voneinander auf den Nettopreis aufgeschlagen und anschließend zusammengerechnet werden.
-
Georg Koman commented on the post, Test: Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Hybrid ST-Line vor 6 Monaten
Ende März (Erscheinungstermin von ALLES AUTO Heft 4/2022, in dem dieser Test zuerst erschienen ist) gab es den Mildhybrid-Fiesta noch zum Aktionspreis von rund 20.000 Euro. Außerdem ist die Konkurrenz eher noch teurer, wegen der Inflation warat’s. Ein Polo R-Line mit 95 PS kostet z.B. fast 28.000 Euro.
-
Georg Koman wrote a new post vor 6 Monaten
-
>25.000 TEuro für einen Kleinwagen, bei dem man auch noch selbst schalten muss?
Und dafür gebt Ihr 4 Sterne beim Preis?!?!?!
MfG J-
Ende März (Erscheinungstermin von ALLES AUTO Heft 4/2022, in dem dieser Test zuerst erschienen ist) gab es den Mildhybrid-Fiesta noch zum Aktionspreis von rund 20.000 Euro. Außerdem ist die Konkurrenz eher noch teurer, wegen der Inflation warat’s. Ein Polo R-Line mit 95 PS kostet z.B. fast 28.000 Euro.
-
Dass VW abgehoben ist, was die Preise anbelangt, ist allgemein bekannt.
Was übrigens offensichtlich nicht überall in Europa so ist, wenn man sich die Preise anschaut, die man bei Direktimporteuren angeboten bekommt.
Mit Polo-Preisen kann ich momentan nicht dienen, aber ein Taigo 1.5 TSI mit 150 PS und DSG in R-Line Ausstattung um 24.570 Euro ist doch ne Ansage. So wie ich die Karre haben wollte (110 PS TSI mit DSG reicht völlig) würde sie mich wenig mehr als 20 K Euro Kosten.
Und die müssen das Auto auch irgendwo kaufen und wollen auch ein bissl was verdienen.
Umso befremdlicher finde ich den Preis für den – wie Du ja selbst im Artikel erwähnst – eher mäßig ausgestatteten Fiesta.
MfG J
-
-
-
Lieber Johann, Direktimporteure haben in der Regel keinen Schauraum. Ebenso kannst du bei einem Direktimporteur keine Probefahrt machen und du erhältst auch keine Verkaufsberatung. Solchen Firmen reicht ein PC im Homeoffice. Zusätzlich bieten diese Firmen auch Finanzierungen an. Alles über Partner abgewickelt. Die günstigen Preise bei diesen Firmen resultierten daher weniger am billigeren Nettopreis in einem anderen EU Land, sondern daraus, dass sie nur sehr wenig Aufwand haben. Sie sind keine Händler, sondern nur Vermittler.
-
Wir kommen zwar vom Thema ab, das da war, dass der gegenständliche Fiesta viel zu teuer ist, und daran gibts nichts zu rütteln.
Zu den Direktimporten nur soviel: die Preise sind in anderen Ländern sehr wohl viel günstiger, schau dir mal eine Preisliste aus der Slowakei an. Aber die sekkieren halt die Autofahrer nicht mit Blödheiten wie einer NOVA, auf die noch dazu Mehrwertsteuer draufgeschlagen wird. Darauf musst erst einmal kommen.
MfG J-
Achtung: Die USt wird nicht auf die NoVA aufgeschlagen. Das haben die österreichischen Raubritter zwar so eingeführt, aber bereits im Jahr 2010 wurde das vom EuGH abgedreht. Seither müssen NoVA und USt. getrennt voneinander auf den Nettopreis aufgeschlagen und anschließend zusammengerechnet werden.
-
-
-
Lieber Johann, selbstverständlich sind die Preise in Österreich das Ergebnis von hohen Steuern und Abgaben. Gekauft wird dennoch. Derzeit ist die Nachfrage deutlich höher als das Angebot. Ich kenne Fälle, wo Fahrzeuge zum Listenpreis gekauft wurden.
-
- Mehr laden