Mit dem Concept GT XX zeigt Mercedes-AMG, dass Elektromobilität nicht nur sauber, sondern auch gnadenlos schnell und radikal sportlich sein kann. Drei Motoren, 1.000+ PS und ein Design wie aus der Zukunft – ein erster Ausblick auf die elektrische AMG-Zukunft, bei der Emotion keine Nebensache ist.
Der AMG GT XX präsentiert sich als dramatisches Statement auf Rädern. Flach, breit und mit ausgestellten Kotflügeln wirkt der elektrische Viertürer wie ein GT3-Renner für die Straße. Die Lichtsignatur ist futuristisch – vorne flächige Digital-Leuchten, hinten ein animiertes LED-Band mit Textausgabe. Ein Design, das sich nicht anpasst, sondern dominiert. Erinnerungen an den legendären C111 und das Vision One-Eleven Konzept sind kein Zufall – sie wurden bewusst zitiert, nur eben mit heutiger Technik neu interpretiert.
Unter dem orange glühenden Blech steckt die neue AMG.EA-Plattform – ein reiner E-Antrieb mit drei Axialflussmotoren. Gesamtleistung? Über 1.360 PS. Der Sprintwert wird nicht kommuniziert, aber AMG spricht von „Hypercar-Niveau“. Dazu kommt ein 800-Volt-System mit intelligenter Zellkühlung und extrem schneller Ladeleistung. In nur fünf Minuten sollen 400 Kilometer Reichweite nachgeladen werden – das ist selbst für ambitionierte E-Sportler ein Wort.
Auch innen bleibt der GT XX kompromisslos. Rennsitzartige Schalen aus 3D-Druckern, ungewöhnliche Materialien wie veganer Kunstleder-Mix und bakteriengezüchtete Seide – AMG nennt es „nachhaltiger Luxus“. Das Cockpit ist fahrerzentriert und reduziert, das Lenkrad erinnert eher an ein Gamepad mit Rennlizenz. Der Sound? Künstlich, aber nicht beliebig – über Lautsprecher in den Leuchtengehäusen wird ein charakteristischer AMG-Klang generiert, der zwischen futuristisch und martialisch pendelt.
Fotos: Werk