Dazu verbraucht ein 5500 Euro günstigerer C 250 d mit 204 Diesel-PS deutlich weniger. Warum also den 350 e kaufen? Weil er das einzige Strategiespiel ist, mit dem man herumballern kann. Die 279 PS Systemleistung schieben nämlich vehement an – und knapp über sechs Sekunden auf 100 km/h bei knapp unter sieben Litern Verbrauch sichern dem Mercedes definitiv einen High Score unter den Plug In-Hybriden.
Fahrwerk & Traktion – Guter Mix aus hohem Komfort und knackigem Fahrverhalten (ohne Lastwechsel-Tücken). Weitgehend spontanes Eigenlenkverhalten, direkt-präzise Lenkung, hochwirksame Bremsen. Traktion tadellos.
Cockpit & Bedienung – Nahezu fehlerfreie Ergonomie, logisch angeordnete Bedienelemente, etwas überladene Menü-Struktur. Praktisch: Infotainment-Steuerung über Touchpad und Dreh-und-Drück-Regler. Fein: Hybrid-Fahrprogramme einfach über Knopf in der Mittelkonsole zu wechseln. Top-Sitze. Mäßige Übersicht, Einpark-Assistent aber Serie.
Innen- & Kofferraum – Ausreichend Platz in Reihe eins, relativ wenig Kniefreiheit und schmaler Türausschnitt hinten. Kofferraum: Die Akkus unter dem Ladeboden kosten 40 Liter Volumen, es bleibt aber ein Fach für die Ladekabel übrig. Gut nutzbare Ablagen, zerklüftetes Handschuhfach.
Dran & Drin – Vor allem als A-Edition überraschend gut, aber noch lange nicht luxuriös bestückt. Entsprechend umfangreiche Aufpreis-Liste. Keine Patzer bei Material-Wahl und Verarbeitung. Limousine kostet 1590 Euro weniger.
Schutz & Sicherheit – Ab Werk übliche Airbag-Armada sowie Fahrerknie-Luftsack plus eine Menge Sicherheits-Elektronik, dazu Isofix und LED-Scheinwerfer. Nahezu alle Assistenz-Systeme gegen Aufpreis, Fond-Seitenairbags nur für Limousine erhältlich.
Sauber & Grün – In Anbetracht der Leistung fairer Verbrauch, aber fernab der Werksangabe. Nur wer die Fahr-Modi clever wählt, kann echte Hybrid-Vorteile herausfahren.
Preis & Kosten – Der nur als Limousine erhältliche Plug In-Dreier BMW 330e kostet deutlich weniger, der Volvo S60 mit 220 PS etwas mehr. Knapp dran, aber viel schwächer: der VW Passat GTE. Fein: vier Jahre Garantie, sechs auf die Akkus. Werthaltung fraglich.
