Mercedes S 320

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Mercedes Benz
Klasse:
Limousine
Antrieb:
Hinterrad
Leistung:
224PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
11,5l/100km
Modelljahr:
2001
Grundpreis:
74472€
Mercedes setzt bei der aktuellen S-Klasse - anders als beim Vorgänger - auf optische wie technische Dynamik. Dies manifestiert sich in den respektablen Fahrleistungen, im leichtfüßigen Handling und in der sicheren Straßenlage, an der auch das sensible ESP maßgeblichen Anteil hat. Grandios: die komfortable Luftfederung, die selbst bei Querfugen und Kanaldeckeln kaum Schwächen zeigt. Im geräumigen Wageninneren findet man vorne riesige, vielfach elektrisch verstellbare Sitze, während sich die Fond-Passagiere über üppigen Knieraum freuen. Durchschnittlich großer, nur via Skisack erweiterbarer Kofferraum. Die sanft schaltende, adaptive Getriebeautomatik lässt auch manuelle Gangwechsel zu. Der hohe Kaufpreis wird durch die äußerst reichhaltige Ausstattung gerechtfertigt, nicht aber durch die stellenweise billig wirkenden Materialien.TECHNIKV6, 3-Ventil-Technik, 3199 ccm, 165 kW (224 PS) bei 5600/min, max. Drehmom. 315 Nm bei 3000/min, Fünfg.-Autom. mit Tipp-Schaltung, Hinterradantr., Scheibenbr. v/h (v bel.), ABS, L/B/H 5038/1855/1444 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,7 m, Servo, Reifendim. 225/60 R 16, Tankinh. 88 l, Kofferraumvol. 500 l, Leergew. 1770 kg, zul. Ges.-Gew. 2300 kg, 0-100 km/h 8,2 sec, Spitze 240 km/h, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 17,1/8,2/11,5 l ROZ 95Preis: EUR 74.472,- (S 1,024.757,-)Diesen Test finden Sie in der Alles Auto Sonderausgabe TEST EXTRA 2002

0

User Rating : Be the first one !
0

Mercedes setzt bei der aktuellen S-Klasse – anders als beim Vorgänger – auf optische wie technische Dynamik. Dies manifestiert sich in den respektablen Fahrleistungen, im leichtfüßigen Handling und in der sicheren Straßenlage, an der auch das sensible ESP maßgeblichen Anteil hat. Grandios: die komfortable Luftfederung, die selbst bei Querfugen und Kanaldeckeln kaum Schwächen zeigt. Im geräumigen Wageninneren findet man vorne riesige, vielfach elektrisch verstellbare Sitze, während sich die Fond-Passagiere über üppigen Knieraum freuen. Durchschnittlich großer, nur via Skisack erweiterbarer Kofferraum. Die sanft schaltende, adaptive Getriebeautomatik lässt auch manuelle Gangwechsel zu. Der hohe Kaufpreis wird durch die äußerst reichhaltige Ausstattung gerechtfertigt, nicht aber durch die stellenweise billig wirkenden Materialien.

TECHNIK
V6, 3-Ventil-Technik, 3199 ccm, 165 kW (224 PS) bei 5600/min, max. Drehmom. 315 Nm bei 3000/min, Fünfg.-Autom. mit Tipp-Schaltung, Hinterradantr., Scheibenbr. v/h (v bel.), ABS, L/B/H 5038/1855/1444 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,7 m, Servo, Reifendim. 225/60 R 16, Tankinh. 88 l, Kofferraumvol. 500 l, Leergew. 1770 kg, zul. Ges.-Gew. 2300 kg, 0-100 km/h 8,2 sec, Spitze 240 km/h, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 17,1/8,2/11,5 l ROZ 95
Preis: EUR 74.472,- (S 1,024.757,-)

Diesen Test finden Sie in der Alles Auto Sonderausgabe TEST EXTRA 2002

Lies unser E-Paper direkt in der App: