Die rüpelhafte Härte ist jedenfalls weg – der neue Spitzen-Mini ist alltagstauglich geworden. Und dank Smartphone-Verbindung, feinem Hifi-System sowie Auto¬ma¬tik-Getriebe macht sogar im Stau stehen noch Spaß. Und wenn der Weg dann mal frei ist, erweist sich der Zweiliter-Turbo als deutliche (weil souveränere) Verbes¬se¬rung zum hubraum-schwächeren Vorgänger. Dabei hat der JCW seine extro¬vertierte Art zum Glück nicht ganz abgelegt: Bei flotterer Gangart knallt und röhrt es aus der Abgasanlage, dass es eine Freude ist. Gleichzeitig macht das gewohnt agile Handling nach wie vor jede kurvenreiche Landstraße zum Erlebnis – und das trotz deutlichem Außen-Wachstum. Leider verdirbt einem vor engeren Kehren die zu träge zurückschaltende Wandler-Automatik etwas den Spaß. Ein manuelles Getriebe steht nach guter alter Tradition aber zum Glück eh noch als Alternative zur Wahl.
Fahrwerk & Traktion – Dank im Vergleich zum Vorgänger verlängertem Radstand komfortabel genug (trotz straffer Abstimmung), dabei agiles Handling und stabile Straßenlage. Auch ob relativ schmaler Reifen mitunter Traktions-Probleme. Tolle Bremsen.
Cockpit & Bedienung – Übersicht ob kleiner Fensterflächen mäßig. Verspieltes, aber übersichtliches und intuitiv zu bedienendes Cockpit. iDrive-System durchdacht und funktionsreich, Controller etwas versteckt positioniert. Gute Sitzposition, tolle Sportsitze mit feinem Seitenhalt.
Innen- & Kofferraum – Vorne genug Platz, mühsamer Zustiege zum engen Fond (nur dreitürig zu haben). Kofferraum klein, aber gut nutzbar, stets eben dank doppeltem Boden. Kleine, wenn auch ausreichend Ablagen.
Dran & Drin – Im Vergleich zum Cooper S aufgemotzt mit speziellem Lenkrad sowie Spoilerwerk und Sportsitzen, dazu LED-Scheinwerfer Serie. Viele Extras zu recht fairen Tarifen. Verarbeitung und Materialien ohne Tadel.
Schutz & Sicherheit – Airbag in üblichem Ausmaß vorhanden, Reifendrucksensoren und Isofix ebenso. Auf Wunsch warten zudem einige elektronische Helfer und Assistenzsysteme.
Sauber & Grün – Die Start/Stopp-Automatik und das effiziente Getriebe (im Eco-Modus sogar mit „Segel-Funktion) halten den Verbrauch in erträglichen Grenzen.
Preis & Kosten – Die Kleinwagen-Konkurrenz à la Peugeot 208 GTi, Renault Clio RS und Opel Corsa OPC ist in der Regel etwas schwächer, aber auch günstiger. Preisstabilität als seltenes Top-Modell aber OK. Dünnes Service-Netz, aber lange Inspektions-Intervalle. Mäßige Neuwagen-Garantie.