Auch innen ist das im spanischen Saragossa gebaute Blitz-Pendant spürbar teutonischer, damit leichter zu durchschauen – man merkt es etwa am massiveren Einsatz von Hartplastik. Wenn wir schon beim Innenraum sind – gegen Aufpreis sollte man unbedingt zwei Möbel-Bestellungen aufgeben: zum einen die wunderbaren AGR-Ergonomie-Vordersitze, zum anderen die Verschiebe-Funktion für die Rückbank – die entscheidenden 15 Zentimeter kommen entweder der Fond-Kniefreiheit zugute oder dem Kofferraum. Stichwort Gepäckabteil: Dessen Fläche bleibt dank doppeltem Boden stets eben. Steilpass zum Passagier-Platzangebot: Trotz schmaler Fond-Türen steigt man hinten recht bequem ein, die Kopffreiheit passt dort auch, wenn die Lehnen auf ganz steil gestellt sind.
Braucht ein SUV Allradantrieb? Opel sagt locker „nein“, auch deshalb, weil man mit dem nur sieben Zentimeter längeren Mokka X ohnehin ein 4×4-Modell in diesem Segment anbietet – über dessen Sinn abseits der Geländetauglichkeit ab sofort diskutiert werden darf. Die Kraft der angebotenen Triebwerke (zwei Diesel, drei Benziner) wird also auf die Vorderräder losgelassen. Das Basis-Aggregat, der einzige Sauger in der Palette, bereitet wenig Fahrspaß – am meisten davon vermittelt das Otto-Topmodell mit 130 PS. Den schwächeren Benzin-Bruder kann man wahlweise mit Wandler-Automatik haben, die agierte bei ersten Testfahrten in der Stadt nicht ganz souverän, überland gefiel sie dafür, weil sie nicht permanent nervös zurückschaltet. Die Diesel gehen, weil mit einem Zylinder mehr bestückt, kultivierter zur Sache, sind aber im Grunde nur für Vielfahrer interessant. Lenkung und Schaltung funktionierten auf den ersten Schnupperkilometern tadellos, das Fahrwerk präsentierte sich angenehm straff.
Knapp unter 16.000 Euro geht es los beim Crossland X, um dieses Geld gibt es aber nur die Basis-Ausstattung, die auch bloß in Verbindung mit dem phlegmatischen Saug-Benziner geliefert wird. Manuelle Klima, Tempomat, Bluetooth und LED-Tagfahrlicht sind hier die einzigen Highlights, aus der Assistenz-Abteilung immerhin Müdigkeits-Warner, Spurhalte-Hilfe und Verkehrsschild-Erkennung. Der 1100 Euro teurere „Edition“ hat dann schon ein Multifunktions-Lederlenkrad an Bord, außerdem elektrische Fensterheber auch hinten und dazu ein besseres Audiosystem mit Smartphone-Anbindung sowie Opels Notruf- und Concierge-Service namens OnStar. Wer weitere 2000 Euro drauflegt, bekommt mit dem „Innovation“ auch noch so feine Features wie Klimaautomatik, den erwähnten doppelten Kofferraumboden, Einparkhilfe hinten, Licht- und Regensensor sowie hochwertigere Dekor-Elemente – und die Möglichkeit, beim Fahrzeugdach auf Wunsch aus den Kontrastfarben Schwarz, Silber oder Weiß zu wählen.
Los geht es mit dem neuen Rüsselsheimer SUV ab sofort, und so wie der Peugeot 3008 den großen Siebensitzer-Bruder 5008 bekommen hat, wird dem Crossland ab Herbst ein Grandland X zur Seite gestellt (dann auf Basis des 3008).

1,2
1,2 Turbo
1,2 Turbo
1,6 CDTI
1,6 CDTI
Basispreis in € | 15.790,–* |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 3/4 |
Hubraum in ccm | 1199 |
PS/kW bei U/min | 81/60 bei 5750 |
Nm bei U/min | 118 bei 2750 |
Getriebe | 5-Gang man. |
L/B/H, Radst. in mm | 4212/1825/1605, 2604 |
Kofferraum/Tank in l | 410/520–1255/45 |
Leergewicht in kg | 1174 |
0–100 km/h in sec | 14,0 |
Spitze in km/h | 170 |
Normverbrauch in l (Mix) | 6,5/4,4/5,1 |
CO2-Ausstoß in g/km | 115 |
*: als einziges Modell in Basis-Ausstattung zu haben
Basispreis in € | 18.290,– (19.590,-) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 3/4 |
Hubraum in ccm | 1199 |
PS/kW bei U/min | 110/81 bei 5500 |
Nm bei U/min | 205 bei 1500 |
Getriebe | 5-Gang man. (6-Gang-Aut.) |
L/B/H, Radst. in mm | 4212/1825/1605, 2604 |
Kofferraum/Tank in l | 410/520–1255/45 |
Leergewicht in kg | 1245 (1289) |
0–100 km/h in sec | 10,6 (11,8) |
Spitze in km/h | 188 (187) |
Normverbrauch in l (Mix) | 5,6/4,2/4,8 (6,3/4,8/5,3) |
CO2-Ausstoß in g/km | 109 (121) |
(Werte in Klammer für Version mit Automatik-Getriebe)
Basispreis in € | 18.890,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 3/4 |
Hubraum in ccm | 1199 |
PS/kW bei U/min | 130/96 bei 5500 |
Nm bei U/min | 230 bei 1750 |
Getriebe | 6-Gang man. |
L/B/H, Radst. in mm | 4212/1825/1605, 2604 |
Kofferraum/Tank in l | 410/520–1255/45 |
Leergewicht in kg | 1274 |
0–100 km/h in sec | 9,1 |
Spitze in km/h | 206 |
Normverbrauch in l (Mix) | 5,7/4,6/5,0 |
CO2-Ausstoß in g/km | 114 |
Basispreis in € | 19.590,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1560 |
PS/kW bei U/min | 99/73 bei 3750 |
Nm bei U/min | 254 bei 1750 |
Getriebe | 5-Gang man. |
L/B/H, Radst. in mm | 4212/1825/1605, 2604 |
Kofferraum/Tank in l | 410/520–1255/45 |
Leergewicht in kg | 1289 |
0–100 km/h in sec | 12,0 |
Spitze in km/h | 180 |
Normverbrauch in l (Mix) | 4,1/3,3/3,6 |
CO2-Ausstoß in g/km | 93 |
Basispreis in € | 20.390,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1560 |
PS/kW bei U/min | 120/88 bei 3500 |
Nm bei U/min | 300 bei 1750 |
Getriebe | 6-Gang man. |
L/B/H, Radst. in mm | 4212/1825/1605, 2604 |
Kofferraum/Tank in l | 410/520–1255/45 |
Leergewicht in kg | 1319 |
0–100 km/h in sec | 9,9 |
Spitze in km/h | 187 |
Normverbrauch in l (Mix) | 4,6/3,6/4,0 |
CO2-Ausstoß in g/km | 103 |