Was sofort ins Auge sticht: Es sticht nichts sofort ins Auge. Die Stoßfänger sind lediglich etwas markanter geformt, zudem kommen serienmäßig LED-Heckleuchten zum Einsatz. Auch die Scheinwerfer gibt es optional ebenfalls nur mehr mit Leuchtdioden.

Umso mehr investierte man in den Innenraum: Jede Variante hat ein Infotainment-System an Bord, das neue Topmodell „Discover Pro“ verfügt über einen 9,2 Zoll großen Touchscreen. Zwar entfällt hier der klassische Lautstärkeregler (seine Funktion übernehmen Touch-Felder), dafür gibt es erstmalig eine Gesten-Steuerung, um zwischen Menüs hin- und herzuwischen, was bei ersten Versuchen nicht immer reibungslos funktionierte.
Weiters gibt’s gegen Aufpreis ein volldigitales Kombiinstrument. Wie bei Audi A3 oder Passat kann das sogenannte Active Info Display frei konfiguriert werden und neben Tachometer und Drehzahlmesser etwa auch Navigationsmeldungen und Karten-Details anzeigen.

Bei Lenkung, Fahrwerk und den Dieseln rührte VW nichts an, frischte lediglich ein paar Bezugsstoffe und die Farbpalette auf. Die Benziner bekamen dafür mehr Aufmerksamkeit: Neuer Einstiegsmotor ist der Einliter-Dreizylinder mit Turbo und 86 bzw. 110 PS, der 1,4 TSI wird vom völlig neuen, sogenannten 1,5 TSI Evo beerbt. Erste Testkilometer zeigen: Kraft ist immer und überall ausreichend vorhanden, das leichte Plus an Hubraum merkt man nicht wirklich. Da die gebotenen 150 PS für Österreich aber zu viel sind, wird diese Version nicht importiert – erst die ab Juni erhältliche BlueMotion-Variante mit 130 PS und 4,6 Litern Verbrauch. Weiters ersetzte man die Sechsgang-DSG-Box durch eine völlig neue mit sieben Stufen, die den Verbrauch um rund 0,3 Liter senken soll.
Natürlich blieb der GTI nicht unberührt. Der normale erstarkte um 10 auf 230 PS, der GTI Performance kommt nun mit 245 Pferden daher. Damit der Abstand zum Golf R ausreichend groß bleibt, bekommt dieser mit 310 PS die Leistungsstufe des GTI Clubsport S. Erste Runden im GTI zeigen: Dank müheloser Performance vermitteln sie mehr denn je das Gefühl, dass jeder, wirklich jeder mit ihnen imstande ist, unglaublich schnell unterwegs zu sein.

Stichwort Assistenzsysteme: Neu ist der Stau-Assistent, der bis zu einem Tempo von 60 km/h den Abstand zum Vordermann sowie die Spur hält, also teilautonom unterwegs ist. Der Abstandsregel-Tempomat steckt ab dem Comfortline serienmäßige drin, aus dem Tiguan stammt die Anhänge-Einparkhilfe namens Trailer Assist und aus dem Passat die Notfall-Hilfe Emergency Assist.
Auch preislich rührte VW nicht großartig um. Zu haben sind die gelifteten Golf und Golf Variant ab sofort, der e-Golf mit erweiterter Reichweite folgt im April, die Familien-Variante Sportsvan Ende des Jahres.
1,0 TSI
1,0 TSI
1,4 TSI
GTI 2,0 TSI
1,6 TDI
1,6 TDI
2,0 TDI*
Basispreis in € | 19.590,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 3/4 |
Hubraum in ccm | 999 |
PS/kW bei U/min | 85/63 bei 5000 |
Nm bei U/min | 175 bei 2000 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1206 |
0–100 km/h in sec | 11,9 |
Spitze in km/h | 180 |
Normverbrauch in l (Mix) | 5,9/4,1/4,8 |
CO2-Ausstoß in g/km | 108 |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)
Basispreis in € | 21.270,– (25.170,–) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 3/4 |
Hubraum in ccm | 999 |
PS/kW bei U/min | 110/81 bei 5000 |
Nm bei U/min | 200 bei 2000 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1216 (1236) |
0–100 km/h in sec | 9,9 |
Spitze in km/h | 196 |
Normverbrauch in l (Mix) | 5,9/4,1/4,8 (5,6/4,2/4,7) |
CO2-Ausstoß in g/km | 109 (107) |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)
Basispreis in € | 24.230,– (26.230,–) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1395 |
PS/kW bei U/min | 125/92 bei 5000 |
Nm bei U/min | 200 bei 1400 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1246 (1270) |
0–100 km/h in sec | 9,1 |
Spitze in km/h | 204 |
Normverbrauch in l (Mix) | 6,7/4,3/5,2 (6,1/4,3/5,0) |
CO2-Ausstoß in g/km | 120 (116) |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)
Basispreis in € | 36.990,– (38.990,–) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1984 |
PS/kW bei U/min | 230/169 bei 4700 |
Nm bei U/min | 350 bei 1500 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1364 (1386) |
0–100 km/h in sec | 6,4 |
Spitze in km/h | 250 (248) |
Normverbrauch in l (Mix) | 7,8/5,5/6,4 (8,1/5,3/6,3) |
CO2-Ausstoß in g/km | 148 (145) |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)
Basispreis in € | 21.880,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1598 |
PS/kW bei U/min | 90 /66 bei 2750 |
Nm bei U/min | 230 bei 1400 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1296 |
0–100 km/h in sec | 11,9 |
Spitze in km/h | 184 |
Normverbrauch in l (Mix) | (Mix) 4,1 |
CO2-Ausstoß in g/km | 106 |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)
Basispreis in € | 23.570,– (27.470,–) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1598 |
PS/kW bei U/min | 115 /85 bei 3250 |
Nm bei U/min | 250 bei 1500 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1301 (1321) |
0–100 km/h in sec | 10,2 |
Spitze in km/h | 198 |
Normverbrauch in l (Mix) | 4,6/3,8/4,1 (4,2/3,8/3,9) |
CO2-Ausstoß in g/km | 106 (102) |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)
Basispreis in € | 27.880,– (29.880,–) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 4/4 |
Hubraum in ccm | 1968 |
PS/kW bei U/min | 150 /110 bei 3500 |
Nm bei U/min | 340 bei 1750 |
L/B/H, Radst. in mm | 4258/1790/1492, 2620 |
Kofferraum/Tank in l | 380–1270 / 50 |
Leergewicht in kg | 1366 (1391) |
0–100 km/h in sec | 8,6 |
Spitze in km/h | 216 (214) |
Normverbrauch in l (Mix) | 5,2/3,8/4,3 (5,3/4,1/4,5) |
CO2-Ausstoß in g/km | 109 (117) |
Angaben in Klammer für Version mit Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe (DSG), Serie bis auf Basis-Motor jeweils Sechsgang manuell. Aufpreis Kombi-Version Variant ca. 2000 Euro *Auch mit Allrad (4MOTION) zu haben
Weitere Motoren: 1,5 TSI (130 PS, ab ca. € 24.500,–), GTI Performance (245 PS, ab ca. € 39.000,–), GTD (184 PS, ab € 34.890,–), R 2,0 TSI 4MOTION (310 PS, ab € 51.890,–), GTE (204 PS, ab € 40.900,–), e-Golf (136 PS, ab € 37.990,–)