Nissan Micra 2025: Generation 6.0

Er ist zurück – und elektrisiert gleich doppelt: Der neue Nissan Micra rollt Ende 2025 rein elektrisch auf die Straßen Europas. Mit ihm beginnt ein neues Kapitel für den beliebten Kleinwagen, der seit über 40 Jahren als praktischer Alltagsbegleiter geschätzt wird. Nun zeigt er sich moderner, smarter und nachhaltiger denn je – und bleibt sich trotzdem treu.

Frisches Design mit Retro-Touch

Entwickelt im europäischen Nissan Designzentrum in London, kombiniert der Micra klassische Proportionen mit klaren Linien und stylischen Details. Besonders auffällig: die markante „Ice Cream Scoop“-Kante entlang der Gürtellinie, große 18-Zoll-Räder und charakterstarke LED-Leuchten mit animierter Willkommensgrafik. Je nach Ausführung sind bis zu 14 Farbvarianten wählbar – darunter auch zweifarbige Lackierungen.

Im Cockpit trifft klare Gestaltung auf Hightech: Ein 10,1-Zoll-Touchscreen, Ambientebeleuchtung mit 48 Farben und wählbare Interieur-Themen („Modern“, „Chill“, „Audacious“) lassen den Innenraum ganz nach persönlichem Geschmack gestalten. Besonders clever: kleine Designdetails wie die angedeutete Mount-Fuji-Silhouette im Stauraum.

Zwei Akku-Varianten, bis zu 408 km Reichweite

Der neue Micra fährt wahlweise mit 40 oder 52 kWh Batterie – mit bis zu 408 Kilometern* Reichweite (52 kWh). Die DC-Schnellladefunktion (100 kW bzw. 80 kW) bringt den Akku in ca. 30 Minuten von 15 auf 80 Prozent. Dank serienmäßiger Wärmepumpe und Batterieklimatisierung bleibt die Effizienz auch bei niedrigen Temperaturen hoch.

Mit knapp 4 Metern Länge, 326 Litern Kofferraumvolumen (erweiterbar auf 1.106 Liter) und einem agilen Fahrwerk auf der neuen AmpR-Plattform überzeugt der neue Micra in engen Innenstädten ebenso wie auf der Landstraße. Die Fahrmodi „Komfort“, „Sport“, „Eco“ und „Perso“ passen das Fahrerlebnis individuell an – samt Lenkung, Gaspedalkennlinie und sogar Innenraumbeleuchtung.

Lies unser E-Paper direkt in der App: