60 Prozent der Kunden sollen übrigens zum 2400 Euro teuren Performance-Paket greifen, das beinhaltet neben Brembo-Bremsen – wieder so ein klingender Name in der Aufmotz-Szene – auch eine noch straffere Abstimmung, 18 Zoll-Räder und ein Sperrdifferenzial. Letzteres verhilft dem kleinsten OPC zu wirklich toller Traktion, bringt aber bisweilen auch etwas Gezerre in die an sich gelungene Lenkung. Dafür ist das Corsa-Topmodell attraktiv eingepreist – nämlich gleich teuer wie der schwächere und magerer bestückte Polo GTI, der daneben allzu brav wirkt.
Fahrwerk & Traktion – In der Performance-Abstimmung ziemlich straff gefedert, dafür Top-Straßenlage und keine Tücken in flotten Kurven – ESP (zweistufig abschaltbar) auf der sicheren Seite. Dank Sperrdifferenzial sehr gute Traktion, aber bisweilen Zerren am Volant. Lenkung: direkt, präzise, leichtgängig genug. Fest zupackende Bremsen.
Cockpit & Bedienung – Sehr gute Sitzposition, grundsätzliche logische Bedienung, aber zu tiefe Klima-Regler und versteckte Schalter rechts vom Volant (Sitz/Lenkrad-Heizung, ESP). Großer Wendekreis, Übersicht nur nach schräg hinten eingeschränkt.
Innen- & Kofferraum – Vorne mehr als genug Platz, ihm eher mühsam zu enternden Fond geht es klassenüblich eng zu – ebenfalls Mittelmaß bietet der Kofferraum, dessen Fläche ob doppeltem Boden auch nach Fondlehnen-Vorklappen relativ eben bleibt.
Dran & Drin – Als Baureihen-Topmodell ganz gut bestückt, es gibt ein paar Extras zu fairen Preisen – Navi allerdings nur über eine Smartphone-App. Sympathische Materialien, keine Verarbeitungs-Patzer. Das hauseigene Hotline-System OnStar (Unfall-Hilfe bis Navigations-Unterstützung) ist ab sofort auch an Bord.
Schutz & Sicherheit – Klassenübliche Polster-Bestückung, die optionale „Opel Eye“-Kamera bündelt ein paar Assistenzsysteme. Minus: Fond-Kopfstützen nicht weit genug herausziehbar. Nur vier Sterne beim Euro NCAP-Crash.
Sauber & Grün – Verbrauch nicht wirklich attraktiv. Kein Start/Stopp-System, immerhin logische Schaltempfehlung.
Preis & Kosten – Etwas billiger gibt es die etwas schwächeren Ford Fiesta ST und Seat Ibiza Cupra, gleich teuer ist der VW Polo GTI. Deutlich kostspieliger: der gleich starke Peugeot 208 GTi und der ähnlich kräftige Renault Clio R.S. Neuwagen-Garantie wenig berauschend, Wiederverkauft mit so viel PS sicher nicht leicht.