Das Blech unseres Audi ist wieder beulenfrei. Aber der Lack sieht nach 26 Jahren trotzdem nicht mehr frisch aus. Und überhaupt: Eine andere Farbe wäre doch lässig, oder? Da hilft nur eines: Folieren! Also ab zu „Premiumfol“ in Vösendorf bei Wien – wo wir sofort fündig werden: Grau! Ein Besuch in der Waschstraße vorab ist Pflicht, reicht aber nicht. Die Oberfläche muss bis in die letzte Ritze fettfrei sein – und eben ohne Dellen. Denn Folien verdecken nur winzige Unebenheiten.
- „Die Vorbereitungen sind das Mühsamste“, erzählt Philipp Kavalir. Schablonen helfen, Schriftzüge nachher wieder korrekt zu positionieren.
- Die Folien werden grob zugeschnitten und unter Vorspannung auf das jeweilige Bauteil aufgelegt
- . „Dadurch hat man von Haus aus schon wenig Falten.“
- Zum wirklichen Anpassen an die Oberfläche greift die „Premiumfol“-Mannschaft zu Spachteln, um die Folie glattflächig anzukleben.
- Muss korrigiert werden, kann die Folie noch ein paar Mal abgehoben werden.
- „Das ist bei diesen hochwertigen Luftkanal-Folien kein Problem“, erklärt Trinnes
- Damit alles ohne Kratzer und Schleifspuren passiert, wird die Folie vorher mit Seifenlauge benetzt.
- „So sehe ich außerdem, wo ich schon glattgestrichen habe und wo nicht“, ergänzt Kavalier. Die Folie ist vielfach formbar, kann über Kanten und Ecken gelegt werden
- Bei komplexen Formen wie dem Heckspoiler..
- ..führt an einer Überlappung kein Weg vorbei.
- Hierzu werden diese Stellen vorab mit einem Spezialband markiert.
- In diesem ist ein Draht integriert, der sich im Anschluss abziehen lässt – und die Folien exakt beschneidet. Zudem zieht sich die Folie mit der Zeit leicht zusammen und würde ohne Überlappung einen Spalt ergeben
- „Es ist schon ein bisschen Kunst dabei“, meint Oliver Trinnes, als er gefühlvoll die Türschnallen beklebt.
- Nur noch die Schriftzüge anbringen. Als Fleißaufgabe werden die Logos unserer Partnerfirmen ausgedruckt und auf den Seitenscheiben angebracht, fertig!
Komplett in Folie gehüllt, wirkt unser Coupé gleich völlig anders, etwas moderner vielleicht, mit Sicherheit aber unverwechselbarer. Ob die Farbe einem gefällt, ist natürlich Geschmacksache. Grau bietet aber einen perfekten Kontrast zu den roten Heckleuchten, und den ebenso roten Schalensitzen.
Der Schwedenkönig
( 19. Dezember 2016 )
Grau!
Welch origineller Einfall.
Mozl
( 19. Dezember 2016 )
Was wäre denn ein origineller Einfall? Sag an, Herr König!