Renault läutet eine neue Transporter-Ära ein: Der französische Fahrzeughersteller hat drei Modelle einer neuen vollelektrischen Baureihe vorgestellt.
Mit drei neuen vollelektrischen Modellen will Renault ab 2026 das Nutzfahrzeugsegment umkrempeln. Estafette, Goelette und Trafic treten nicht nur die Nachfolge ihrer ikonischen Vorgänger an, sondern bringen moderne Technologie und flexible Einsatzmöglichkeiten auf die Straße. Gebaut im französischen Werk Sandouville und ausgestattet mit der zukunftsweisenden SDV-Plattform, markieren sie einen Wendepunkt für Transporter im urbanen und gewerblichen Einsatz.
Die technologische Basis für alle drei Modelle bildet die SDV-Architektur (Software Defined Vehicle). Was zunächst nüchtern klingt, könnte die Branche nachhaltig verändern: Die Plattform ermöglicht maßgeschneiderte Anpassungen, spart Betriebskosten und bleibt gleichzeitig ergonomisch und effizient. Es ist Renaults Antwort auf die wachsenden Herausforderungen im urbanen Transport – elektrisch, intelligent und individuell. Aber Renault geht weiter. Jedes der drei Modelle hat eine eigene Persönlichkeit – und spricht gezielt unterschiedliche Nutzergruppen an.
Trafic E-Tech Electric: Alleskönner im Maßanzug
Der Trafic E-Tech Electric ist ein Klassiker in neuem Gewand – und trägt seine über 40-jährige Erfolgsgeschichte mit Selbstbewusstsein. Die vierte Generation zeigt sich dynamisch wie nie: Mit einem kurzen vorderen Überhang, einem langen Radstand und in die Ecken gedrückten Rädern wird der Raum optimal genutzt. Trotz kompakter Maße bleibt er robust und wendig – und zwängt sich mit einer Höhe von unter 1,90 Metern selbst in enge Tiefgaragen. Der Wendekreis? Nicht größer als beim Renault Clio.
Das Design verbindet Funktionalität mit Hightech: Eine hinterleuchtete Frontleiste mit integriertem Renault-Logo und markante Tagfahrleuchten verleihen dem Trafic eine moderne, selbstbewusste Präsenz. Auch am Heck sorgen 3D-Rückleuchten und ein aerodynamischer Spoiler für einen besonderen Look.
Goelette E-Tech Electric: Der flexible Kraftprotz
Wer anpacken muss, greift zur Goelette. Dieses Modell vereint die Flexibilität eines Werkzeugkastens mit der Zuverlässigkeit eines echten Arbeitstiers. Fahrgestell, Kasten oder Kipper? Die Goelette kann alles – und bietet eine Grundlage für zahllose branchenspezifische Aufbauten. Vom Handwerksbetrieb bis zur Flotte: Dieses Fahrzeug passt sich an.
Mit einer robusten Designsprache, elegant eingebetteten Rückleuchten und variablen Ausstattungen ist die Goelette kein Kompromiss, sondern ein Alleskönner. Besonders beeindruckend ist die modulare Konstruktion, die vom Kastenwagen bis zum individuellen Aufbau alles ermöglicht. Renault hat hier einen Begleiter für die härtesten Anforderungen geschaffen – praktisch, verlässlich und bereit für jede Herausforderung.
Estafette E-Tech Electric: Urbaner Pionier
Die Estafette – eine Ikone der 1960er – kehrt zurück, bereit für die engen Straßen moderner Städte. Kompakt und dennoch geräumig, wendig, aber nicht minder robust: Mit einer Länge von 5,27 Metern und einer Höhe von 2,60 Metern bietet sie Platz für alles, was der urbane Logistikalltag verlangt. Fahrer können sich dank großzügigem Cockpit und Laderaum bequem bewegen – ein Vorteil, den man im Alltag schnell zu schätzen weiß.
Doch die Estafette setzt auch optisch Akzente: Eine Panorama-Windschutzscheibe garantiert optimale Sicht und verleiht dem Fahrzeug eine offene, moderne Anmutung. Die markante Lichtsignatur an der Front, kombiniert mit einer eleganten Schiebetür und einem Edelstahl-Trittbrett am Heck, hebt sie deutlich von der Masse ab.
Foto: Werk