Rund 30 Millionen Views und erfolgreiche Verkäufe in 130 Territorien weltweit hat das neue Top Gear bereits zu verzeichnen. Viele der Views waren aber wohl vor allem darauf zurückzuführen, dass man sich überzeugen wollte, ob die neuen Top Gear Folgen wohl wirklich so schlecht sind, wie alle sagen. An Kritik mangelte es wahrlich nie – weswegen die meisten der Views wohl auch am Anfang zustande kamen (die Zuschauerraten fallen weiter). Nun scheint Chris Evans, der auserkorene Front-Man der neu aufgelegten Show, endgültig das Handtuch zu werfen. Via Twitter-Post teilte er mit:
Stepping down from Top Gear. Gave it my best shot but sometimes that’s not enough. The team are beyond brilliant, I wish them all the best.
— Chris Evans (@achrisevans) 4. Juli 2016
Wie es weitergehen soll, ob also Matt LeBlanc seine Rolle übernimmt (was die naheliegendste Lösung wäre), ist unklar. Auch, ob das für Evans noch weiterreichende Konsequenzen haben wird. Eigentlich unterschrieb er ja einen 3-Jahres Vertrag für die Show.
Währenddessen wartet die autoaffine Zuschauerschaft weiterhin gebannt auf die neue Show des „echten“ Top Gear-Trios: Clarkson, Hammond und May. Die, genannt „The Grand Tour“ startet diesen Herbst exklusiv über Amazon Prime.
UPDATE // 06.07.2016:
Wie die BBC nun verlautbaren ließ, wird für Chris Evans kein Ersatz gesucht. Stattdessen macht man mit der verbliebenen Crew weiter. Zudem meinte man, man respektiere die Entscheidung. Chris Evans selbst publizierte zudem dieses, etwas ausgiebigere Statement zu seinem “Evanxit”:
“I have never worked with a more committed and driven team than the team I have worked with over the last 12 months,” Evans said. “I feel like my standing aside is the single best thing I can now do to help the cause. I remain a huge fan of the show, always have been, always will be. I will continue to focus on my radio show and the allied events that it encompasses.”
Oliver Zoffi
( 5. Juli 2016 )
Das “neue” TopGear noch nicht einmal etabliert, schon tritt der “Frontman” zurück. Das “echte” TopGear Trio nur über “Spezialkanäle” zu sehen…
Sorry, aber TopGear ist meiner Meinung nach leider Geschichte. Einzig TopGear USA kann da noch mit halten – nur ist das halt doch sehr “USA lastig” (no na)… aber immer noch wesentlich besser, als Grip oder Auto Mobil etc.
lg
Olli
Johannes Posch
( 5. Juli 2016 )
Hallo Olli,
dann hab ich schlechte Nachrichten für dich: Top Gear USA ist ebenfalls abgesetzt. 🙁
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10154282393048126&id=44547373125
lG Johannes
Mozl
( 5. Juli 2016 )
Moooooment lieber Olli, was ist mit Go, das Motormagazin?
Oliver Zoffi
( 6. Juli 2016 )
Die bezahlte BP Werbesendung? Ah go — äh, ah geh…
Es gibt dann noch AutoRevue TV – oder auch nimmer? Eh egal, war imho ein bisserl TopGear auf Österreichisch und auch nicht meins.
lg
Olli
Mozl
( 7. Juli 2016 )
Lieber Olli, AutoRevue TV ist ein Reizthema für mich.
Es ist schon einige Jahre her, da war der Moderator, Herr C., bei einem deutschen Privatsender beschäftigt. Eines Tages sagte er in einer Sendung: “gucken wir mal”. Ich bin der Meinung, dass der Gebrauch des Wortes “gucken” durch einen gebürtigen Wiener einer Selbstausbürgerung gleichkommt. Leider besitzt er meines Wissens aber noch immer die österr. Staatsbürgerschaft.
Außderm hat sich Herr C. für die sog. Verkehrsberuhigung der Mariahilfer Straße ausgesprochen, damit die Luft da besser wird, hat aber kein Problem damit, mit alten Kisten ohne Abgasreinigung Rennen zu fahren und den Anrainern dort jede Menge Abgase zu hinterlassen.
Alles in Allem also eine sehr zwiespältige Persönlichkeit.
Oliver Zoffi
( 7. Juli 2016 )
Lieber Mozl, das Problem dabei ist, dass ein Großteil der Zuseher ein “schau ma amoi” nicht verstehen würde …. Und was die Mahü angeht: soll doch bitte jeder seinen Verkehr beruhigen, wie er will. Leider mussten wir alle dafür bezahlen, auch wenn wir nix davon haben.
Aber vielleicht wäre die “Begegnungszone” bestens geeignet als Start/Ziel für einen Autocorso zu dienen? Da könnten dann alle diesen alt ehrwürdigen Fahrzeugen aus nächster Nähe in beruhigter Atmosphäre begegnen… Da hätte ich dann auch was davon.
Der Schwedenkönig
( 14. Juli 2016 )
Die Mahü scheint ja in gewissen Kreisen ein echter Aufreger zu sein.
Oliver Zoffi
( 6. Juli 2016 )
@Johannes, Du kannst zwar nix dafür, aber Du machst Dir gerade keine Freunde ;P
Georg
( 11. Juli 2016 )
Die einzig richtige Entscheidung von Chris. Er hat einfach nicht rein gepasst. Das beste wäre wirklich, wenn Matt übernimmt, der scheint Talent dafür zu haben.
Ich bin schon wahnsinnig gespannt was Clarkson, Hammond und May auf die Beine stellen.