Sicher durch die Silvesternacht: Tipps für Autofahrer in Österreich

Die Silvesternacht bringt ausgelassene Feiern, Feuerwerk und eine besondere Stimmung mit sich. Doch für Autofahrer in Österreich birgt diese Nacht auch Risiken. Hier sind einige wichtige Tipps, um sicher durch den Jahreswechsel zu kommen.

Feuerwerkskörper, Rauchschwaden und alkoholisierte Fußgänger können die Bedingungen auf Österreichs Straßen erheblich erschweren. Der ÖAMTC empfiehlt, in der Silvesternacht besonders achtsam zu fahren und die Geschwindigkeit anzupassen. Geschlossene Fenster und eine erhöhte Aufmerksamkeit sind unerlässlich, um unerwartete Gefahren zu vermeiden.

Feuerwerkskörper können nicht nur Menschen, sondern auch Fahrzeuge gefährden. Um das Risiko von Schäden zu minimieren, rät der ÖAMTC, das Auto an einem sicheren Ort zu parken, wie in einer Garage, einem Carport oder einem Parkhaus. Wenn dies nicht möglich ist, kann ein Stellplatz unter einem Baum mit dichten Ästen Schutz bieten. Eine robuste Abdeckplane ist eine weitere sinnvolle Maßnahme.

Falls das Fahrzeug durch Silvesterfeuerwerk beschädigt wird, beispielsweise durch Brandspuren oder Glasbruch, ist die Teilkaskoversicherung in der Regel zuständig. Für Schäden durch Eigen- oder Mitverschulden greift die Vollkaskoversicherung. Eine frühzeitige Dokumentation der Schäden sowie eine Meldung an die Versicherung erleichtern die Abwicklung.

In Österreich gelten strenge Regeln bezüglich Alkohol am Steuer. Die Promillegrenze von 0,5 darf nicht überschritten werden, wobei für Fahranfänger oder Probeführerscheinbesitzer eine Null-Promille-Regel gilt. Schon ein Wert ab 0,1 Promille kann problematisch sein, wenn es zu Ausfallerscheinungen oder einem Unfall kommt. Die Strafen sind empfindlich: Geldstrafen, ein Führerscheinentzug und sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen. Auch andere Rauschmittel wie Cannabis sind natürlich tabu.

Wer in der Silvesternacht auf sein Auto verzichten kann, sollte dies tun. Für alle, die dennoch fahren müssen, gilt: Vorsicht und Disziplin sind der Schlüssel. Fahren Sie defensiv, verzichten Sie auf Alkohol und parken Sie Ihr Fahrzeug sicher, um entspannt ins neue Jahr zu starten.

Foto: Pixabay

Lies unser E-Paper direkt in der App: