Skoda Octavia 20V Turbo

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Skoda
Klasse:
Limousine
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
150PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
9l/100km
Modelljahr:
1999
Grundpreis:
19709€
Der aufgeladene Fünfventiler fungiert als Top-Motor für den Mittelklasse-Skoda. Er läuft temperamentvoll, kultiviert, dreht willig und liefert ordentlichen Durchzug bei bravem Verbrauch. Plus: leichtgängig-präzise Lenkung, bissig-wirksame Bremsen, leicht schaltbares Getriebe. Das Fahrwerk baut auf der Golf-Plattform auf, das Fahrverhalten bleibt selbst beladen neutral und lastwechsel-immun, auch harte Stöße werden recht gekonnt gefiltert. Nachteil des Konzepts: eingeengter Kniebereich im Fond, ansonsten herrschen akzeptable Raumverhältnisse. Sehr voluminöser, gut nutzbarer, glattflächiger und variabel vergrößerbarer Kofferraum. Das SLX-Cockpit ist seit dem Facelift nicht nur schöner, sondern auch qualitativ hochwertiger, die Ergonomie passt, die Ausstattung kann sich sehen lassen. Bis auf Aufpreis-Sidebags und fehlende Wasserbasis-Lacke alle gängigen Sicherheits- bzw. Umwelt-Punkte erfüllt.TechnikR4, 5-Ventil-Technik, Turbo, 1781 ccm, 110 kW (150 PS) bei 5700/min, max. Drehmoment 210 Nm bei 1750/min, Fünfgang-Getr., Vorderradantrieb, Scheibenbr. v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4511/1731/1429 mm, 5 Sitze, Wendekr. 10,8 m, Servo, Reifendim. 205/60 R 15, Tankinh. 55 l, Kofferraumvol. 528-1328 l, Leergewicht 1295 kg, zul. Ges.-Gew. 1805 kg, 0-100 km/h 8,9 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 7,8 sec, Spitze 217 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/ Mix) 10,9/6,2/7,9 l, Testverbr. 9,0 l ROZ 95Preis: S 269.990,- (Aut.: S 295.990,-)

0

0

User Rating : No Ratings Yet !
0

Der aufgeladene Fünfventiler fungiert als Top-Motor für den Mittelklasse-Skoda. Er läuft temperamentvoll, kultiviert, dreht willig und liefert ordentlichen Durchzug bei bravem Verbrauch. Plus: leichtgängig-präzise Lenkung, bissig-wirksame Bremsen, leicht schaltbares Getriebe. Das Fahrwerk baut auf der Golf-Plattform auf, das Fahrverhalten bleibt selbst beladen neutral und lastwechsel-immun, auch harte Stöße werden recht gekonnt gefiltert. Nachteil des Konzepts: eingeengter Kniebereich im Fond, ansonsten herrschen akzeptable Raumverhältnisse. Sehr voluminöser, gut nutzbarer, glattflächiger und variabel vergrößerbarer Kofferraum. Das SLX-Cockpit ist seit dem Facelift nicht nur schöner, sondern auch qualitativ hochwertiger, die Ergonomie passt, die Ausstattung kann sich sehen lassen. Bis auf Aufpreis-Sidebags und fehlende Wasserbasis-Lacke alle gängigen Sicherheits- bzw. Umwelt-Punkte erfüllt.

Technik

R4, 5-Ventil-Technik, Turbo, 1781 ccm, 110 kW (150 PS) bei 5700/min, max. Drehmoment 210 Nm bei 1750/min, Fünfgang-Getr., Vorderradantrieb, Scheibenbr. v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4511/1731/1429 mm, 5 Sitze, Wendekr. 10,8 m, Servo, Reifendim. 205/60 R 15, Tankinh. 55 l, Kofferraumvol. 528-1328 l, Leergewicht 1295 kg, zul. Ges.-Gew. 1805 kg, 0-100 km/h 8,9 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 7,8 sec, Spitze 217 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/ Mix) 10,9/6,2/7,9 l, Testverbr. 9,0 l ROZ 95
Preis: S 269.990,- (Aut.: S 295.990,-)

Lies unser E-Paper direkt in der App: