Subaru Justy 1,3 4WD

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Subaru
Klasse:
Kleinwagen
Antrieb:
Allrad
Leistung:
68PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
8,3l/100km
Modelljahr:
1996
Grundpreis:
12506€
Die doch schon etwas betagte Suzuki-Karosserie schlägt sich gut in den Kapiteln Übersichtlichkeit und Platzangebot, der Allradantrieb knabbert jedoch erheblich am ohnehin nicht allzu großen Kofferraum. Immerhin: Zur Vergrößerung lassen sich die Rücksitze geteilt umlegen. Der 68-PS-Motor ist zwar laut, reicht aber leistungsmäßig aus, obwohl der Vierradantrieb auf Temperament und Verbrauch drückt. Schwergängige Lenkung - die Servo-Unterstützung kostet in Österreich Aufpreis -, das gut abgestimmte Getriebe läßt sich angenehm schalten. Dank Dauer-4x4 sichere Fahreigenschaften und optimale Traktion. Minus: Gummiball-Bremsen, eingeschränkter Federungskomfort, weiche und unterdimensionierte Sitze. Schmuck- und stellenweise gedankenlose Cockpit-Gestaltung, nicht ganz saubere Verarbeitung. Knappe Serienausstattung, die in Deutschland erhältliche GX-Version ist etwas großzügiger - sie enthält u. a. die in Österreich extra zu berappenden Airbags. Ansonsten kaum Sicherheits-Maßnahmen, einigermaßen zeitgemäß bei den Umwelt-Features.Technik4-Zylinder-Reihe, 1298 ccm, 50 kW (68 PS) bei 6000/min, max. Drehmom. 99 Nm bei 3500/min, Fünfgang-Getriebe, perm. Allradantr., Scheibenbr. v (bel.), Trommeln h, L/B/H 3845/1590/1380 mm, Wendekr. 9,2 m, Reifendim. 165/70 R 13, Tankinh. 37 l, Kofferraumvol. 143-359 l, Leergew. 920 kg, zul. Ges.-Gew. 1350 kg, 0-100 km/h 13,6 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 13,1 sec, Spitze 155 km/h, Testverbr. 8,3 l ROZ 91Preis (5tg.): S 171.310,-DM 20.990,- (GX inkl. Servo)

0

User Rating : Be the first one !
0

Die doch schon etwas betagte Suzuki-Karosserie schlägt sich gut in den Kapiteln Übersichtlichkeit und Platzangebot, der Allradantrieb knabbert jedoch erheblich am ohnehin nicht allzu großen Kofferraum. Immerhin: Zur Vergrößerung lassen sich die Rücksitze geteilt umlegen. Der 68-PS-Motor ist zwar laut, reicht aber leistungsmäßig aus, obwohl der Vierradantrieb auf Temperament und Verbrauch drückt. Schwergängige Lenkung – die Servo-Unterstützung kostet in Österreich Aufpreis -, das gut abgestimmte Getriebe läßt sich angenehm schalten. Dank Dauer-4×4 sichere Fahreigenschaften und optimale Traktion. Minus: Gummiball-Bremsen, eingeschränkter Federungskomfort, weiche und unterdimensionierte Sitze. Schmuck- und stellenweise gedankenlose Cockpit-Gestaltung, nicht ganz saubere Verarbeitung. Knappe Serienausstattung, die in Deutschland erhältliche GX-Version ist etwas großzügiger – sie enthält u. a. die in Österreich extra zu berappenden Airbags. Ansonsten kaum Sicherheits-Maßnahmen, einigermaßen zeitgemäß bei den Umwelt-Features.

Technik

4-Zylinder-Reihe, 1298 ccm, 50 kW (68 PS) bei 6000/min, max. Drehmom. 99 Nm bei 3500/min, Fünfgang-Getriebe, perm. Allradantr., Scheibenbr. v (bel.), Trommeln h, L/B/H 3845/1590/1380 mm, Wendekr. 9,2 m, Reifendim. 165/70 R 13, Tankinh. 37 l, Kofferraumvol. 143-359 l, Leergew. 920 kg, zul. Ges.-Gew. 1350 kg, 0-100 km/h 13,6 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 13,1 sec, Spitze 155 km/h, Testverbr. 8,3 l ROZ 91
Preis (5tg.): S 171.310,-
DM 20.990,- (GX inkl. Servo)

Lies unser E-Paper direkt in der App: