Alle Hersteller sind vom Elektro-Gedanken besessen. Wirklich alle? Nein – eine von unbeugsamen Realisten beflügelte Marke leistet Widerstand.
Die Zulassungszahlen von E-Autos sind im ersten halben Jahr 2021 wieder gestiegen. Gekauft werden die Stromer aber fast nur noch von Firmen.
Elektromobilität ist von oben verordnete Zukunft. Der Markt reagiert bereits darauf – mit vermehrtem Kauf robuster Verbrenner-Gebrauchtwagen.
Eine Allianz zwischen Volkswagen und Ford in den Bereichen Elektrifizierung, leichte Nutzfahrzeuge und autonomes Fahren steht vor dem Abschluss.
Die Elektromobilität ist und bleibt eines der Top-Themen – nur auf der Straße kommt sie kaum an. Ob sich das 2020 ändern wird?
Laut Berichten branchenfremder Medien stand die Vienna Autoshow 2020 ganz im Zeichen der Elektromobilität. Die Realität ergab ein anderes Bild.
Fortbewegungsmittel, die mit Strom betrieben werden, gelten neuerdings als der Hit. Leider landen manche von ihnen auch in den Unfall-Charts ganz oben.
Die Kauf-Förderung für Elektroautos soll die Skepsis überwinden. Fakten lassen sich aber nicht vom politischen Willen beugen.
Folge uns
4.290 Likes
1.050 Subscribers
6.000+ Follower