Die Batterie des Elektroautos ist dessen größter Pferdefuß und gleichzeitig das spannendste Entwicklungsfeld. Wir berichten über die aktuellsten Neuigkeiten im Bereich der Strom-Speicher.
Bis zu 800 Kilometer Reichweite und eine Ladezeit von gerade einmal einer Minute. Diese Fabelwerte verspricht Henrik Fisker für seine nun patentierten Festkörperbatterien. 2023 sollen sie marktreif sein.
Henrik Fisker hat es wieder getan: Er produziert eine Elektrolimousine, die alle anderen in den Schatten stellen soll - zumindest designtechnisch.
Henrik Fisker hat via Twitter bestätigt, das sein neuster Wurf, der Fisker EMotion, am 17. August 2017 endgültig enthüllt wird.
Nach den ersten Bildern der Front von Henrik Fiskers nächstem Streich, wurde nun auch das Heck des Wagens enthüllt.
Böse Zungen behaupten er sehe aus wie ein Tesla Model 3 mit übertrieben bösem Bodykit ... sei's drum: der neue Fisker verspricht rund 640 km Reichweite und einen Top-Speed von 260 km/h.
Aus aktuellem Anlass (Henrik Fisker) zeigt erste Bilder seines neuen E-Mobils, haben wir im Archiv gekramt und unseren großen Exklusiv-Bericht zum Fisker Karma - dem ersten, eigenen Auto des Z8-Designers - hervorgekramt. Viel Spaß beim Lesen!
Nur einen Tag nachdem Henrik Fisker die Seitenlinie mit den spektakulären Scherentüren von seinem nächsten Wagen vorstellte, gewährt er uns heute einen ersten Blick auf dessen Front.
Der Fisker Karma ist in seiner ursprünglichen Form schon eine Weile Geschichte. Was hier aber hier sehen, ist der neue Fisker - ein E-Auto mit rund 650 Kilometern Reichweite und Scherentüren.
Nachdem Fisker 2013 Pleite ging ist der Karma nun zurück und besser als je zuvor. Unter anderem soll das ikonische Solar-Dach nun das ganze Auto laden/antreiben können.
Henrik Fisker – der Däne hinter der gleichnamigen Automarke, die uns den Fisker Karma brachte – wird auf der Detroit Motor Show seine neuste Schöpfung vorstellen. Spannend daran: Der Mann, der mit dem ersten, luxuriösen und tatsächlich brauchbaren E-Mobil aufhorchen ließ, bewirbt den neuen Wagen jetzt schon mal damit, dass der „Force 1“ einen der stärksten Saugmotoren der Welt haben wird.
Folge uns
4.290 Likes
1.040 Subscribers
6.000+ Follower