Frühlingsgefühle bei Alles Auto: Die April-Ausgabe bietet einen Vergleich zwischen lässigen E-Autos, einen Fahrbericht von Opels Mokka sowie jede Menge Tests quer durch alle Klassen. Außerdem zeigen unsere Recherchen, wie viel man sich rund ums Thema Auto in Deutschland im Vergleich zu Österreich spart. Als Beilage zum Heraustrennen findet sich zudem der Frühjahrs-Katalog im Heft!
Frühlingsgefühle bei Alles Auto: Die April-Ausgabe bietet einen Vergleich zwischen lässigen E-Autos, einen Fahrbericht von Opels Mokka sowie jede Menge Tests von Fahrzeugen quer durch alle Klassen. Außerdem zeigen unsere Recherchen, wie viel man sich rund ums Thema Auto in Deutschland im Vergleich zu Österreich spart. Als Beilage zum Heraustrennen findet sich zudem der Frühjahrs-Katalog im Heft!
Mercedes-Maybach hat auf der Auto China 2018 in Peking den Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury vorgestellt – eine Studie, die selbst die aktuellen Luxus-Schiffe vom Stile eines Bentley Bentayga in Sachen Luxus alt aussehen lässt.
Warum? Weil bald Weihnachten ist ... oder so.
Nachdem die Schwaben im letzten Jahr mit einem faszinierenden Coupe überrascht haben, schicken sie heuer ein Cabriolet nach Kalifornien.
Mercedes pflegt seine Luxusmarke und spendiert ihr in zur Monterey Car Week wieder ein Concept-Car.
Preisert Design kreuzt einen Maybach mit einem Smart. Unkonventionell, aber durchaus interessant.
Nach dem S650 Cabrio hat sich das Maybach-Team die altehrwürdige G-Klasse vorgenommen. Das Ergebnis ist ein V12-bewaffnetes, Mega-Offroad-Luxus-Cabrio ... und mindestens ebenso beeindruckend wie pervers.
300.000 Euro Netto, 300 Stück - soweit die ersten Zahlen zum Mercedes-Maybach S650, dem ersten Cabrio der "Marke", das zwar eigentlich nur ein auf besonders nobel getunter S65 AMG, aber doch irgendwie wirklich besonders ist.
Wie sich herausstellt, ist der Mercedes-Maybach Vision 6 nicht nur bildschön, sondern auch fernsteuerbar.
Irgendwo unter all dem Gold und fehlendem Sinn für Eleganz ist ein Mercedes-Maybach S600 begraben; Öl-Scheichs, Oligarchen und asiatische Besserverdiener dürften frohlocken.
Vier Sitzplätze bei fast sechs Meter Fahrzeuglänge, aufwändige Flügeltüren und ein E-Antrieb mit 750 PS. Das ist Mercedes-Maybachs imposante Wiederbelebung der Aero-Coupés.
Folge uns
4.290 Likes
1.050 Subscribers
6.000+ Follower