Mazda

Mazda2 CD68 TE

23. Jul 2008Keine KommentareTests

Ab sofort ist der Mazda2 auch mit Dieselmotor zu haben Der Mazda2 zeigt als Diesel, wie weit Theorie und Praxis auseinander liegen können: Nominell ist der CD68 die schwächste Motorisierung und bietet laut Prospekt auch die schlechtesten Fahrwerte. Doch Papier ist geduldig, und auf der Straße entscheidet immer noch die Fahrbarkeit. Und da sticht der 68 PS-Selbstzünder alle Benziner aus: Dank des gleichmäßigen Drehmoment-Verlaufs ohne nennenswertem Turboloch schiebt der Diesel tapfer voran und hängt in der Durchzugswertung sogar die 103 PS-Version um über zwei Sekunden ab – bei deutlich geringerem Verbrauch.Theoretisch ist der CD68 also die optimale Variante für den […]

Mazda6 SportCombi 2,0i TE Aut.

12. Jun 2008Keine KommentareTests

Schicke Optik und viel Platz für Diesel-Verweigerer und Dynamik-Abstinenzler FAHREN & FÜHLEN Der Vierzylinder-Benziner läuft rau, gibt sich wenig drehfreudig und müht sich spürbar mit dem Mittelklasse-Kombi – mit Schuld trägt die langsam schaltende Automatik. Tadellose Traktion. Fahrwerk: straff, aber nicht unbequem, mit hohem Schluckvermögen. Im Grenzbereich gutmütig untersteuernd. Direkt-präzise Lenkung, standfeste und fein dosierbare Bremsen. Sitze: straff, zu kurz geschnitten und nur schwach konturiert. PLATZ & NUTZ Genügend Raum auf allen fünf Plätzen. Das Volumen des Gepäckabteils liegt überm Klassenschnitt, die Fondbank ist 2:1 geteilt umleg-, die Beifahrersitz-Lehne dazu vorklappbar. Niedrige Ladekante, großer Heckklappen-Ausschnitt. Tadellose Ergonomie, ausreichende Ablagen-Anzahl, optimale […]

Mazda3 Sport CD90 TE

12. Jun 2008Keine KommentareTests

Fesches Japan-Kompakt-Angebot mit vernünftiger Diesel-Power FAHREN & FÜHLEN Der 1600er-Diesel läuft kultiviert und vibrationsfrei. Nach ausgeprägtem Turboloch legt der Vierventiler ausreichend kräftig los. Präzise, eher direkte Lenkung. Exakt, etwas langwegige Schaltung. Straffes Fahrwerk mit gutem Schluckvermögen, agiles Handling, leicht untersteuernd im Grenzbereich. Kraftvolle, giftige Bremsen. Kommode Sitze mit angemessenem Seitenhalt. PLATZ & NUTZ Klassenübliche Platzverhältnisse. Kofferraum-Erweiterung via 2:1-Fondlehnen (zuerst müssen die Sitze vorgeklappt werden und die Kopfstützen runter). Riesiges Handschuhfach, gute Sitzposition durch höhen- und reichweitenverstellbares Lenkrad, verwirrende Knöpfchen-Anordnung in der Mittelkonsole. DRAN & DRIN Die mittelere Ausstattungsstufe umfasst bereits Klimaautomatik, vier E-Fensterheber und CD-Radio. Automatik-Getriebe nur für Benziner erhältlich. […]

Mazda2 1,25i

12. Jun 2008Keine KommentareTests

Großer Kleiner mit ausreichend Benzin-PS FAHREN & FÜHLEN Der schwächste Benziner im Mazda2-Programm sorgt für bestenfalls durchschnittliche Fahrleistungen, zügiges Fahren ist mit hohen Drehzahlen verbunden. Exakte, schwergängig-direkte Lenkung. Leichtgängig-präzise Schaltung. Straff abgestimmtes Fahrwerk, dennoch guter Federungskomfort. Fein dosierbare Bremsen, gut konturierte Sitze. PLATZ & NUTZ Im Klassen-Vergleich großzügig bemessener Innenraum, geräumiger und gut zugänglicher Laderaum. Nach Umlegen der geteilten Fondsitze bleibt eine Stufe. Fein: Beifahrersitz-Lehne vorklappbar, niedrige Ladekante. Zahlreiche sinnvolle Ablagen, optimale Übersicht. Ärgerlich: Tank extra zu sperren. DRAN & DRIN In der Basis-Ausstattung ist der Baby-Mazda eine Spar-Version, immerhin mit FB-Zentralsperre und höhenverstellbarem Fahrersitz. Keine Extras erhältlich. Die bessere […]

Mazda6 2,0i Active

01. Mai 2008Keine KommentareTests

Optisch eine Revolution, technisch beließ man es bei einer Evolution FAHREN & FÜHLEN Der Zweiliter-Benziner ist nicht neu, im um 35 Kilo erleichterten Mazda6 geht er aber umso ambitionierter ans Werk. Kein überragendes Drehmoment, doch das gut gestufte, knackig zu schaltende Sechsgang-Getriebe macht dieses Manko locker wett. Federung: sehr gutes Schluckvermögen, feiner Abrollkomfort. Lenkung & Bremsen: spontan & direkt. Tadellose Sitzposition, groß dimensioniertes Gestühl mit annehmbarem Seitenhalt. PLATZ & NUTZ Üppige Passagier-Platzverhältnisse, großer, mit einem Handgriff (2:1) erweiterbarer Kofferraum. Wenig Ablagen, Radio, Klima und Navi vom Lenkrad aus bedienbar. DRAN & DRIN Beim Topmodell u. a. Serie: Klimaautomatik, Navi, vier […]

Mazda6 Sport CD140 TE Plus

23. Apr 2008Keine KommentareTests

Mit Dieselmotor hat der Mazda6 wieder das Zeug zum bestverkauften Mittelklasse-Japaner In keinem Segment werden so viele Diesel gekauft wie in der Mittelklasse – derzeit noch immer rund 85 Prozent. Auch wenn also Mazda Österreich von regem Zuspruch zu den bislang ausschließlich verfügbaren Benzin-Modellen des neuen 6er spricht, so richtig los geht das Geschäft erst jetzt mit dem Selbstzünder.Dieser hat vorerst 140 PS (gegen Jahresende kommt noch ein stärkeres Aggregat) und schiebt bereits ab 1500 Touren fast verzögerungsfrei an. Subjektiv geht der Diesel-Mazda sogar besser, als die Werksangaben erwarten ließen. Und das trotz der langen Getriebeübersetzung, die bei Autobahntempo Verbrauch […]

Mazda6 2,5i GTA

26. Mrz 2008Keine KommentareTests

Sportlicher Angriff in der Mittelklasse: Der neue Mazda6 hat das Zeug dazu, sich wie sein Vorgänger als beliebteste Fernost-Limousine zu etablieren Wie üblich werden auch bei der zweiten Generation des Mazda6 die meisten heimischen Käufer zum Diesel greifen. Für diesen heißt es aber noch bis Mitte März warten, weshalb wir den beliebtesten japanischen Mittelklassler auch nicht an unserem großen Vergleichstest teilnehmen ließen. Zeitgleich mit den Selbstzündern kommt dann übrigens auch der Kombi. Vorerst stehen Vier- und Fünftürer zur Disposition.Knöpfen wir uns also eine klassische Limousine mit Benziner vor. Neu in der Palette – und bis zum Auftritt des MPS auch […]

Mazda2 1,5i GT

28. Jan 2008Keine KommentareTests

Der neue, kleinere Mazda2 strotzt vor Fahrdynamik. Voll besetzt drängt beim Ausweichen gerne das Heck nach außen – zumindest bei deaktivierter Stabilitätskontrolle Österreich ist anders. Während Mazda den Zweier überall sonst nur schleppend verkaufte, kam dieser hierzulande stets gut an. Dennoch: So begehrt wie der 121 Baby der frühen 90er-Jahre war der Ford-Verwandte lange nicht.Aber genau das wollen die Japaner mit ihrem Kleinsten wieder erreichen. Und zurück zum Baby heißt vor allem eines: schrumpfen. Der neue Zweier tat das vorwiegend in der Höhe. Ganze sieben Zentimeter ist er niedriger als sein Vorgänger. Die Länge verlor hingegen nur unwesentlich, die Breite […]

Mazda CX-7 Revolution

20. Dez 2007Keine KommentareTests

Sein Element ist die Straße, nicht das Gelände: Mazda CX-7 FAHREN & FÜHLEN Mit wenig Drehzahl dahingleiten geht, richtig Power entwickelt der Benzin-Direkteinspritzer aber erst jenseits von 3000 Touren. Störend: die Ruckelneigung beim Anfahren sowie die massive Turbo-Verzögerung bei jeder Drehzahl. Insgesamt jedoch tolle Fahrleistungen. Das sportlich straffe Fahrwerk unterbindet jegliche Wankbewegung, ist aber nicht gerade komfortabel. Direkte, präzise Lenkung, super Straßenlage mit neutralem Eigenlenkverhalten. Kräftige, standfeste Bremsen. Komfortable Sitze mit etwas kurzer Schenkelauflage. STOCK & STEIN Forststraßen packt der CX-7 dank Allrad souverän, im Gelände fehlt primär der nötige Durchzug bei niedrigem Tempo. Nur konsequent also: keinerlei Offroad-Features wie […]

Mazda3 MPS

28. Apr 2007Keine KommentareTests

Mit gewaltigen 260 Pferden galoppiert der Mazda3 MPS in die Spitze der GTI-Riege FAHREN & FÜHLEN Der Vierzylinder-Turbo gefällt mit kraftvollem Schub und sattem Drehmoment. Der 3 MPS hat nur Frontantrieb, die Traktion ist dank Sperrdifferenzial aber überraschend gut. Wird Grip gefunden, geht´s brachial vorwärts, untermalt von heiserem Turbo-Pfauchen. Eng abgestuftes, knackig zu schaltendes Getriebe. Fahrwerk: nicht übertrieben hart, mit hohem Schluckvermögen, im Grenzbereich untersteuernd. Präzise, aber etwas zu indirekte Lenkung mit spürbaren Antriebseinflüssen bei vollem Krafteinsatz. Das ESP greift ziemlich spät ein, die Bremsen verdauen die gebotene Leistung locker. Tadellos: großzügig geformte Sitze mit ausreichend Seitenhalt. PLATZ & NUTZ […]

Mazda MX-5 2,0i Roadster Coupé Revolution

27. Mrz 2007Keine KommentareTests

Neben der klassischen Schwarzkappler-Version gibt es den Mazda MX-5 nun auch mit faltbarem Verbund-Kunststoff-Dach FAHREN & FÜHLEN Der Zweiliter-16V dreht gleichmäßig vom Leerlauf bis über 7000 Touren hoch. Dezent-kerniger Sound, nie aufdringlich laut. Direkt-spontane, nicht gerade leichtgängige Lenkung. Knochig-exakte Schaltung mit kurzen Wegen und optimal zur Hand liegendem Ganghebel. Straffes (Bilstein-)Fahrwerk, aber nicht bretthart, auf kurzen Stößen Poltern, exzellentes Handling. Die Stabilitätskontrolle lässt sich komplett abschalten, ein selbstsperrendes Hinterachs-Differenzial ist Serie. Gut dosierbare, standfeste Bremsen. Komfortable Sportsitze, erstklassiger Seitenhalt. PLATZ & NUTZ Gute Ellbogen- und Bein-, doch knappe Kopffreiheit (immerhin ein Zentimeter mehr als bei der Stoffdach-Version). Der Beifahrer-Fußraum ist […]

Mazda6 MPS

29. Apr 2006Keine KommentareTests

Nach längerer Pause bringt Mazda mit dem MPS wieder einen – äußerst fair kalkulierten – Sportler auf den Markt FAHREN & FÜHLEN Herzstück des derzeit stärksten Mazda ist ein rau laufender Vierzylinder, dem dank Aufladung 260 PS entlockt werden. Durch das spürbare Turboloch wirkt der schlagartige Leistungseinsatz ziemlich sportlich. Die Fahrleistungen selbst sind tadellos, und das eng abgestufte, kurz übersetzte Getriebe hilft, den Ladedruck bei Laune zu halten. Mehr Feinarbeit hätte der Allradantrieb benötigt, der nicht vibrationsfrei arbeitet und zeitweise Probleme hat, die Leistung schlupffrei auf die Achsen zu verteilen. Die Lenkung ist angenehm streng, um die Mittellage aber zu […]