... nur nicht so wie viele es gern hätten. Statt einen künftigen RX-Sportwagen anzutreiben, wird der Wankel nämlich künftig als Range Extender für ein noch 2019 auf den Markt kommendes E-Auto von Mazda zum Einsatz kommen.
2017 war ein gutes Jahr für Mazda in Österreich. Das stärkste Verkaufsjahr seit sieben Jahren verleitete Mazda Österreich Geschäftsführer Heimo Egger zum Plaudern - auch über die Zukunft.
Wir haben bei den österreichischen Generalimporteuren nachgefragt wie es im neuen Jahr mit den 2017 angebotenen Öko-Prämien weitergehen wird. Die meisten lassen sie auslaufen, einzelne aber auch nicht.
Heute geht es um den Genuss in kleinen Dosen - mit dem Mazda MX-5 RF.
Benzin gegen Hybrid, gegen Elektro, gegen Erdgas, gegen Diesel; wir rufen zum großen Konzeptvergleich mit fünf identischen Autos, die "nur" der Antrieb unterscheidet. Zudem schicken wir den brandneuen BMW X3 in den großen Test, drehen erste Proberunden mit dem neuen Porsche Cayenne und der Mercedes X-Klasse und testen den Opel Grandland X, Hyundai Kona und Kia Stinger mit mächtigem V6 ... unter anderem.
Bevor Mazda Anfang Dezember das Facelift des Mazda 6 offiziell enthüllt, gibt man uns schon jetzt einen ersten Vorgeschmack.
Mazda präsentiert bei der Heimmesse zwei neue Konzepte, die Vorboten für die Modelle 3 und 6 sind
Sony Taiwan bietet das wohl ultimative Gran Turismo Sport-Package an. Um "nur" 39.430,- Euro bekommt man einen exklusiv modifizierten Mazda MX-5, eine PS4 Pro, eine VR-Brille, einen Racing-Seat, ein Force Feedback-Lenkrad und einen 65 Zoll großen OLED-Fernseher ... achja: Und das Spiel, natürlich.
Mazda zeigt einen Ausblick auf den Nachfolger des schon seit 2013 verkauften Mazda 3 - mit Biesel.
So vergessen der Wankelmotor auch scheint - Mazda hält an ihm fest und entwickelt munter weiter.
Gerüchten zufolge dürfen wir von der diesjährigen Tokio Motorshow nicht nur die Premiere des neuen Toyota Supra erwarten, sondern auch erste Ausblicke auf den eventuellen Nissan 390Z und einen Mazda RX-9.
Die Photoshop-Künstler von La tête dans le cul haben ein interessantes Projekt gestartet: Sie reduzieren Autos optisch auf nichts weiter als ein Rad und ihre Überhänge. Könnt ihr alle erkennen?
Folge uns
4.290 Likes
1.050 Subscribers
6.000+ Follower