Ab sofort gibt es die neuen McKlein-Motorsportkalender für 2023: Den WRC-Kalender im Breitformat, den kompakten Rallye-Schreibtischkalender und den Classic-Kalender mit Motorsport-Momenten der 50er, 60er und 70er-Jahre.
Motorsport und Luxusuhren gehören zusammen. Sie üben magische Anziehungskraft auf die Reichen und Schönen aus. Und auf jene, die beides gern wären.
In der aufwallenden Autobegeisterung der sechziger und siebziger Jahre florierte klarerweise auch der Motorsport. Ein Mann war für dessen Höhenflug in Österreich mitverantwortlich: Willy Löwinger.
Die einstigen Stars unter den Motorsport-Spaßvögeln waren der Wiener Dieter Quester und sein bayrischer Spezi Hans-Joachim Stuck, ihre Streiche im und ums Rennauto sind legendär.
Fans des gepflegten Quer-Fahrens haben bald schon wieder virtuellen Grund zur Freude: Mit DiRT Rally 2.0 steht uns ein neuer Videospiel-Kracher für Konsolen und PC ins Haus. Wir durften rund einen Monat vor dem offiziellen Release bereits Hand ans digitale Volant legen.
Alle Highlights der heurigen Vienna Autoshow in einem Album - vom Audi A1, über den BMW Z4 (made in Austria) und den Toyota RAV-4 bis hin zu so exquisiten Exoten ala Mercedes-AMG Project One oder Rolls-Royce Cullinan ist hier alles drin, was an Neuheiten auf der VAS noch bis Sonntag die Köpfe verdrehen wird.
Peugeots CEO Jean-Philippe Imparato hat bestätigt, dass die Marke mit dem Löwen wieder Sportwagen bauen möchte und somit gleich eine Reihe sportliche E-Autos auf den Markt bringen wird.
So wirklich alltäglich ist zugegeben keines der Autos in diesem Heft - sie alle laden zum Träumen und Schwärmen ein. Doch sind auch nicht alle absolut unerreichbar. Gerade bei den Klassikern haben wir uns bewusst bemüht denen aus unserer Mitte viel Platz einzuräumen. So kuschelt sich hier Seite an Seite auch mal ein Aston Martin DB 11 Volante an ein Peugeot 304 Cabrio. Oder ein Jaguar D-Type an einen Abarth 124 Spider. Ihr seht: Hier ist für jeden was dabei ...
Noch sind Frauen in den Top-Riegen des Motorsports absolute Randerscheinungen. Die FIA möchte hier gegensteuern und mit der neuen W-Series - einer Formel-Sport-Liga exklusiv für Frauen - ein neues Damen-Sprungbrett in die Formel 1 bieten.
Die Formel 1 kommt dieses Wochenende nach einem Jahr Pause nach Deutschland zurück, und zwar auf den bekannten Hockenheimring. Um alle Fans auf das Rennwochenende einzustimmen, wurde ein Video veröffentlicht, in dem der Lokalmatador Sebastian Vettel mittels dem offiziellen Formel 1 Videospiel die Strecke erklärt. Das Ergebnis hat uns einigermaßen überrascht.
Im Juli 2017 gab Mercedes bekannt, dass man der DTM zugunsten der Formel E den Rücken kehren würde. Nun werden die Pläne konkreter. Ende 2019 wird Mercedes in der E-Rennserie antreten.
Das 37. GTI-Treffen am Wörthersee stand letzte Woche ganz im Zeichen der Vorstellung einer de facto serienreifen Studie des mit 264 km/h bislang schnellsten VW Golf GTI aller Zeiten: dem GTI TCR.
Folge uns
4.290 Likes
1.050 Subscribers
6.000+ Follower