Videospieler sind den Kampf gegen Computer-Gegner gewöhnt. Doch schön langsam schaffen die virtuellen Piloten auch den Weg in die reale Welt. DevBot fand heraus, wo sie dabei stehen und ließ Ryan Tuerck und ihr autonomes Auto ein Rennen fahren.
Die Formel 1 startet dieses Wochenende in die neue Saison. Im ersten Rennen in Melbourne, Australien wird sich zeigen, welches Team den größten Fortschritt über den Winter erarbeiten konnte. Außerdem gibt's das umstrittene Halo-System zum ersten Mal im Rennbetrieb zu sehen.
Vermutlich kennt jeder schon die herrlichen Vergleichsbilder, in denen die aktuellen F1-Wagen mit Flip-Flops verglichen werden. Nun greift auch das F1-Team von McLaren selbst diesen Spaß auf und gibt bekannt, welcher Sponsor auf dem Halo präsentiert wird: Der britische Flip-Flop-Hersteller Gandy's. Auch eine Sonder-Flip-Flop-Serie wird es geben. Das alles hat aber auch einen guten, weil wohltätigen Hintergrund.
Erst vor wenigen Wochen wurde die neu gegründete Marke CUPRA in Barcelona offiziell eingeführt. Nun gibt sie in Genf ihr erstes Publikumsdebüt. Mit dabei: Der 300 PS starke CUPRA Ateca und der CUPRA e-Racer mit einer Dauerleistung von 408 und einer Spitzenleistung von satten 680 PS.
Subaru wird auch 2018 im Motorsport wieder aktiv sein, allen voran im 24h-Rennen auf dem Nürburgring sowie in der Super-GT-Serie in Asien.
Rendezvous mit Frankreichs flachsten Flitzer bei der Jubi-läums-Ausgabe der Ennstal-Classic. Mit jedem Tag fiel das Einfädeln leichter – und das Aussteigen schwerer.
Nicht nur Bäume, auch Rennstrecken haben Jahresringe.
Citroen-CEO Linda Jackson hat bestätigt, dass sie dem Produkt-Chef Xavier Peugeot den Auftrag erteilt hat ein Top-Modell des aktuellen C3 mit Parallelen zum aktuellen WRC-Auto auf die Beine zu stellen.
Der 30-Jährige Deutsche gewinnt in seiner Rookie-Saison gleich die Meisterschaft. Gratulation.
Von den 13 Startern ist keiner ins Ziel gekommen. Das Savety Car musste die letzte Runde beenden.
Die bisher größten Änderungen in der 2012 neugegründeten Langstrecken WM wurden jetzt beschlossen - Le Mans wird sogar zwei mal befahren.
Seht zu wie ein siebensitzer-SUV mit E-Antrieb einen ultra-harten Hyper-Sportler besiegt und dabei noch einen neuen Weltrekord aufstellt.
Folge uns
4.290 Likes
1.040 Subscribers