Elon Musk teaserte das dieses Wochenende abgehaltene Reveal-Event damit an, dass man etwas enthüllen würde, das man so von Tesla nicht erwartet ... er sollte Recht behalten. Mit Dachziegeln, die gleichzeitig Solar-Panele sind und ein Haus mit Strom versorgen können hätte wohl wirklich niemand gerechnet.
10 Jahre "großer Test" - das begehen wir mit der Herz & Nieren-Überprüfung des neuen Tesla Model X und einer Neuerung für den besonders detailreichen Test: Unseren Tracktest! Wir haben uns auf dem Gelände des „Driving Camp Pachfurth“ einen abwechslungsreichen Parcours überlegt, den jeder Proband absolvieren muss. Außerdem erwartet den Leser eine Marktübersicht zu Pickups, Tests zu spannenden Neuheiten wie dem C-Klasse Cabrio, Ford Fiesta ST 200, Kia Optima SW GT oder Audi Q7 etron und Berichte zu absoluten Traumautos wie dem Audi R8 Spyder oder Bugatti Chiron.
Tesla hat es mit seinem neuen Autopilot-System bereits weit gebracht. In diesem unlängst veröffentlichten Video kann man im Zeitraffer dabei zusehen, wie ein Tesla Model X mit dem neuen Autopilot 2.0 selbstständig aus der Garage fährt, sich durch den Verkehr arbeitet, den "Fahrer" aussteigen lässt und sich dann noch selbstständig einen Parkplatz sucht!
Der Fisker Karma ist in seiner ursprünglichen Form schon eine Weile Geschichte. Was hier aber hier sehen, ist der neue Fisker - ein E-Auto mit rund 650 Kilometern Reichweite und Scherentüren.
2500 Tesla-Fahrer in Deutschland sollen in nächster Zeit einen Brief vom deutschen Verkehrsministerium erhalten, in dem explizit davor gewarnt wird zu sorglos mit Teslas Autopilot umzugehen. Zudem mahnt das deutsche KBA Tesla, den Namen des Features zu überdenken.
Comma.ai, die Firma des Ex-Hackers George Hotz hat seine Lösung vorgestellt, mit der jeder Fahrer eines Honda oder Acura mit Spurhalte-Assistent sein Fahrzeug autonom durch die Gegend fahren lassen kann.
Ford ist überzeugt davon, dass Fahrerlose, autonome Autos fester Bestandteil der Zukunft sind. Dementsprechend verschreiben sie sich diesem Trend nun noch stärker und wollen bis 2025 die ersten, voll autonom fahrenden Autos für Privatkunden auf den Markt bringen.
Im Laufe der letzten Tage kündigten die Organisatoren des Autosalon in Paris an, dass Tesla das Model 3 auf der Messe zeigen würde ... und nahm die Meldung bald schon wieder von der Seite.
Weitere Neuigkeiten zu Teslas geplantem Update auf die Version 8.0 des Autopiloten: Eine neue "Abbruch-Prozedur" soll dazu führen, dass Fahrer trotz Autopilot aufmerksam sind.
Mit dem nächsten Softwareupdate des Tesla Model S für den Autopiloten können die E-Autos dann nicht mehr nur auf einer Autobahn eigenständig dahincruisen, sondern auch selbstständig Auf- und Ab-Fahrten nehmen.
... und stürmt nun in gerade einmal 2,7 Sekunden auf Tempo 100. Auch die maximale Reichweite ist gewachsen und beträgt nun bis zu 613 km.
Es gibt keinen einfacheren, aber auch schöneren Weg um zwei Autos gegeneinander antreten zu lassen, als ein Drag-Race. Der Vlogger Archie Hamilton hat nun zwei davon abgehalten, die beide sehenswert sind: Tesla Model S gegen Rimac Concept 1 und Ferrari LaFerrari gegen Rimac Concept 1. Beide Autos hatten keine Chance gegen das kroatische Elektro-Hypercar.
Folge uns
4.290 Likes
1.040 Subscribers